Links-top

                       


 

Für die Württembergischen Einzelmeisterschaften der Aktiven am 25. und 26.05.2024 hatten sich mit Andreas Merz, Denis Schneider und Esref Genctürk gleich drei Starter des EKC Lonsee qualifiziert. Der Vorlauf fand idealerweise auf unseren Heimbahnen in Lonsee statt. Hier konnten sich Esref mit dem drittbesten Ergebnis (620 Kegel) und Denis Schneider (609 Kegel) für den Endlauf der besten acht Starter in Geislingen qualifizieren. Andreas erwischte leider einen schlechten Tag und blieb bei 554 Kegeln hängen. Unser Bahnwart und Schriftführer Fabian Seitz, der für den KC Schwabsberg startet, erzielte mit sagenhaften 693 Kegeln einen neuen Bahnrekord.

Auf den anspruchsvollen Bahnen in Geislingen hatten Esref und Denis dann aufgrund ihrer Platzierungen im Vorlauf das Pech, im Halbfinale aufeinanderzutreffen. Hier konnte sich Denis mit 582:558 Kegeln durchsetzen und ins Finale vorstoßen. Dort spielen die besten vier Spieler gegeneinander um Sätze und Punkte, wobei Denis mit einem tollen Endspurt und 582 Kegeln bzw. 11 Punkten den Vizetitel erringen konnte. Württembergischer Meister wurde souverän Fabian Seitz mit 613 Kegeln und 12 Punkten.

Bei den Junioren der U23, die parallell zu den Herren in Geislingen anfingen, schafften es mit Justin Fälchle (600 Kegel), Alexander Röhberg (554 Kegel) und Lukas Mayer (553 Kegel) alle Starter des EKC Lonsee unter die ersten vier Vorlauf-Plätze. Am Finaltag in Lonsee konnte sich Justin im Halbfinale mit 579 Kegeln hauchdünn gegen Bastian Comes (578 Kegel) vom TSV Weinsberg durchsetzen, weil dieser in den letzten drei Würfen eine offene 7 und dann zwei Fehlwürfe spielte. Unglücklicher lief es leider für Alexander und Lukas. Beide konnten zwar zwei Sätze für sich entscheiden, mit 568:583 Kegel und 525:537 Kegel gingen die Duelle jedoch an die Gegner. Das Finale dominierte dann Justin mit 608 Kegeln ganz klar und er wurde somit Württembergischer Meister.

Bei den Senioren Ü60 am 01.06. und 02.06.2024 beim TSV Niederstotzingen und bei der TGV Holzhausen gingen Didi Annasensl und Jürgen Schapals an den Start. Mit glatten 600 Kegeln spielte sich Didi zunächst auf Platz 3, während sich Jürgen mit 559 Kegel als 8. einreihte. In Holzhausen lief es beiden nicht mehr so gut und Didi kam mit 537 Kegeln und insgesamt 1151 Kegeln auf den vierten Platz. Jürgen erspielte 536 Kegel, blieb aber mit insgesamt 1095 Kegeln auf dem 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch allen Plazierten!