U18-Spieltag 03.11.2019
KSV Baienfurt - U182032 - 2007
5 - 1
Am Sonntag mussten die Jungs in Baienfurt antreten. Hier lief es nicht mehr rund, vielleicht kamen sie auch durch die einstündige Bahnreparatur wegen Defekt aus dem Tritt. Gastspieler Nr. 2 Leon Mack (475) konnte gegen Marcel Brandau (515) nur zu Beginn mithalten und verlor seinen Mannschaftspunkt. Calvin Rieker (479) hatte gegen Julian Zivkovic (521) jedoch auch einen Durchhänger, so war auch dieser Punkt futsch. Paul Fetzer (503) spielte mehr als Tobias Trautwein (502), konnte aber nur einen Satz für sich entscheiden und daher ebenfalls keinen Punkt erringen. Viel besser machte es Lukas Mayer (550) gegen Niklas Zink (494), indem er ihn mit 4:0 niederrang, die Gastgeber waren mit den Gesamtkegeln jedoch schon zu weit enteilt.
2. Runde DKBC-Pokal 2019/2020
SV Leipzig 1910 - Herren 1
3627 -3449
7 - 1
Bereits am 02.11.2019 reisten die EKC-Herren im Rahmen des DKBC-Pokals nach Leipzig. Der größte Unterschied der beiden Kontrahenten war wohl die geografische Entfernung - das sind immerhin ca. 470 km - alle anderen Parameter ähnelten sich sehr. So traten sich auf der einen Seite der Landespokalsieger Sachsen und auf der anderen Seite der württembergische Landesmeister und Aufsteiger zur 2.BuLi Süd/West gegenüber. Den Aufstieg in die 2.Bundesliga Ost/Mitte hatte Leipzig im allerletzten Moment der letzten Saison verpasst. Die Mannen haben jedoch selten eine Einstellung zur Bahn gefunden und konnten die Gegenspieler fordern, Leipzig konnte an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen und siegte souverän.
U18-Spieltag 02.11.2019
U18 - KC Schwabsberg2215 - 2200
5 - 1
Doppelspieltag der U18-Jugend. Am Samstag ging es im Kegelstüble gegen den angereisten KC Schwabsberg. Gastspieler Calvin Rieker (573) und Lukas Mayer (558) legten gegen Nicolas Dominguez (558) und Julian Böhm (535) gut vor und holten sich beide Mannschaftspunkte. Dann aber konterten die Gäste und Justin Fälchle (538) musste sich Alexander Röhberg (572) geschlagen geben. Spannend machte es Paul Fetzer (546), der das Duo Josef Kuhn und Claudio Dominguez (gemeinsam 535) im letzten Satz wieder herankommen ließ. Gemeinsam konnten sie aber 15 Kegel und somit die zwei Extrapunkte über die Ziellinie retten.
Spieltag 27.10.2019
Frauen - SKV Brackenheim3292 - 3054
7 - 1
Letztlich eine klare Sache war auch die Partie der Frauen am Sonntag gegen den SKV Brackenheim. Lydia Reh (508) kam etwas schwer in Fahrt und musste sich ihrer Gegnerin beugen. Ansonsten hatten Conny Hiller (569), Amelie Merz (549), Gertrud Spindler (549), Andrea Benz (578) und Kerstin Fleck (539) die Gäste sicher im Griff.
Spieltag 26.10.2019
Herren 1 - SG Wolfach-Oberwolfach3570 - 3389
8 - 0
Am Anfang mussten sich die Lonseer Kegler etwas abmühen, weil die Gäste gut dagegenhielten, dann aber hatten sie leichtes Spiel. Ein 8:0-Sieg kommt in der 2. Bundesliga auch nicht so häufig vor. Es gewannen:
Stephan Ihle-Krausch (606)
Didi Annasensl (587)
Uli Fetzer (565)
Andreas Merz (592)
Denis Schneider (632)
Andreas Ihle (588)
TSG Eislingen - Herren 2
3142 - 2965
7 - 1
Beim bisherigen Tabellenschlusslicht TSG Eislingen setzte es eine herbe Niederlage. Dabei war es von den Ergebnissen der Gastgeber her durchaus eine machbare Angelegenheit, aber die Holzfäller aus Lonsee erwischten einen rabenschwarzen und teilweise ihren schwärzesten Tag und die schlagunfreudigen und nicht wirklich entgegenkommenden Bahnen taten ihr Übriges. Einzig Youngster Justin Fälchle zeigte wieder eine super Leistung mit 565 Kegeln, womit er auch den Ehrenpunkt gewinnen konnte.
SV Weidenstetten - Gemischte
1904 - 1979
1 - 5
Während Daniela Steiner ihrer Gegnerin Franziska Breitinger mit 4:0 unterlag, spielte Dieter Skottky mit 545 Kegeln sehr ansprechend und er holte von Iris Habison den Mannschaftspunkt. Mit 10 Kegeln Vorsprung durften Silvia Strobel (474) und Wolfgang Frey (507) auf die Bahnen. Diese knüpften zwar nicht an das gute Ergebnis von Dieter an, hatten aber ihre Gegner Thomas Philipp (426) und Witali Möllmann (490) sicher im Griff.
Spieltag 20.10.2019
KC Schwabsberg - Frauen3145 - 3286
2 - 6
Die Frauen setzen sich an der Tabellenspitze ab
Lydia Reh (546) gewann ihren Punkt ebenso sicher von Sibylle Pfisterer (478) wie Conny Hiller (540) von Edeltraud Krazius (530). Auch Gertud Spindler (562) hatte keine Mühe mit Carolin Hutter (505). Nur Inge Mayer (514) musste sich ihrer Gegenspielerin Corinna Pollak (571) beugen. Mit 78 Kegeln Vorsprung und 3:1 Mannschaftspunkten sollte in der Schlusspaarung nicht mehr viel passieren. Weil Amelie Merz (553) gegen Marina Riedelsheimer (485) und Kerstin Fleck (571) gegen Line Larissa Pfisterer (576) ebenfalls groß aufspielten, war das auch so und der Sieg perfekt. Ein kleiner Wehmutstropfen war der Punktverlust bei Kerstin, deren Aufholjagd beim Stand von 2:2 leider nicht gekrönt wurde.
Spieltag 19.10.2019
SKC Unterharmersbach - Herren 13696 - 3603
5,5 - 2,5
Top-Leistung gegen einen übermächtigen Gegner
Dass der Gastgeber aus dem Schwarzwald ein schwieriger Gegner werden würde, wussten die Holzfäller aus Lonsee schon vor der Partie. Leider bestätigte sich dies auch in den folgenden Stunden. Uli Fetzer lieferte sich mit Julien Schmitt ein Katz- und Maus-Spiel mit Höhen und Tiefen, bei dem es folgerichtig beim Stand von 2:2 und 588:588 Kegel zur Punktteilung kam. Didi Annasensl (589) bekam es mit Nationalspieler Axel Schondelmaier zu tun, der mit 658 Kegeln und einer 183er-Schlussbahn gleich mal ein dickes Ausrufezeichen setzte. 69 Kegel Rückstand standen nun auf der Anzeigetafel. Im Mittelpaar hatte Andreas Merz (582) leichtes Spiel mit Fabian Zimmermann (540). Andreas Ihle kam dagegen gegen Pascal Dräger schwer ins Spiel und wurde nach der Hälfte durch Philipp Braunmiller ersetzt. Der spielte dann zwar noch hervorragend auf, Dräger setzte aber mit überirdischen 677 Kegeln einen neuen Partiebestwert. Mit 130 Kegeln Rückstand und 1,5 Mannschaftspunkten war die Gewinnchance bereits minimal. Dennoch gab das Schlusspaar um Stephan Ihle-Krausch und Denis Schneider nicht auf. Stephan (tolle 633) konnte mit dem letzten Satz Frédéric Koell zwar noch fast 30 Holz abnehmen, dieser war mit 654 Kegeln und drei gewonnenen Satzpunkten jedoch bereits enteilt. Denis hatte mit Markus Wacker (579) weniger Mühe und sorgte mit 637 Kegeln für den Lonseer Spitzenwert. Insgesamt kann der EKC Lonsee trotz Niederlage stolz auf seine Leistung sein, über 3600 Kegel spielen nur wenige Gäste.
Herren 2 - TSV Pfuhl
3334 - 3324
5,5 - 2,5
Mit dem TSV Pfuhl kam der aktuelle Tabellenführer ins Kegelstüble. Markus Duschek tat sich im Startpaar schwer (531), konnte aber im letzten Satz André Stanonik (570) immerhin noch ein paar Holz wieder abluchsen. Lukas Mayer musste sich im letzten Satz ebenfalls ganz schon strecken und konnte sich an Ivan Zastrizni wieder heranspielen, am Schluss fehlte ein Kegel, um beim Stand von 2:2 den Mannschaftspunkt zu gewinnen. So kam es mit 532:532 Kegeln zur Punktteilung. Mit einem Rückstand von 39 Kegeln sollte die Aufholjagd des Mittelpaares beginnen. Hier hatte Justin Fälchle (587) keine Mühe mit Marc Keilwerth (545) und vergab in den letzten Würfen sogar noch ein besseres Ergebnis, dennoch eine Spitzenleistung für den Youngster! Jörg Hauptmann lag zunächst gegen Tobias Teichert mit 2:0 zurück, spielte dann aber sein Können aus und holte sich mit 2:2 und 570:566 Kegel den Punkt. Mit 2,5:1,5 Mannschaftspunkten und 7 Kegeln Vorsprung lag der leichte Vorteil nun bei den Lonseern. Das bedeutete aber auch, dass dieser Vorsprung für einen Sieg unbedingt gehalten werden muss, sollten nicht Tobias Bittmann und Bernd Gründer beide Mannschaftspunkte gewinnen. Tobias (607) spielte gegen Thomas Hofmann (515) gewohnt stark und ließ ihm keine Chance. Bernd (507) hielt gegen Benjamin Teichert (596) zunächst gut dagegen, dieser war jedoch in allen Belangen besser unterwegs. So hatte der EKC vor den letzten Sätzen 17 Kegel Vorsprung, Tobi hatte seinen Punkt vorzeitig gewonnen, Bernd seinen vorzeitig verloren. Somit waren tatsächlich am Ende allein die Gesamtkegel ausschlaggebend. Die Spannung steigerte sich weiter. Tobi legte noch eine Schippe drauf und gewann auch den letzten Satz gegen Hofmann überdeutlich. Das Duell von Bernd dauerte aber noch an, weil sich bei Teichert ein Kegel im Kugelaufzug verheddert hatte. Da es Bernd leider garnicht gut lief und Teichert das eiskalt ausnutzte, schrumpfte der zwischenzeitliche Vorsprung von knapp 40 Kegeln immer mehr zusammen. Letztlich konnten die Mannen vom EKC Lonsee noch hauchdünne 10 Kegel über die Ziellinie retten und sich über den Sieg freuen.
Gemischte - SKV Giengen
2113 - 1873
6 - 0
Letztlich war die Gemischte wieder deutlich überlegen und konnte ihren Sieg mit tollen Ergebnissen problemlos einfahren.
Es gewannen:
Dieter Skottky (525)
Daniela Steiner (511)
Marco Costanza/Marina Maggi (522, absprachegemäß Wechsel nach 60 Würfen)
Wolfgang Frey (555)
Spieltag 13.10.2019
TV Niederstetten - Frauen2985 - 3027
3 - 5
Tabellenspitze verteidigt
Beatrice Oesterle verletzte sich und musste durch Inge Mayer (zusammen 469) ersetzt werden, gegen Manuela Fladung (508) war jedoch kein Kraut gewachsen. Lydia Reh (496) kämpfte sich nach einem misslungenen dritten Satz wieder ins Spiel und machte gegen Jasmin Keim (476) mit 3:1 den Sack zu. 19 Kegel Rückstand waren jetzt noch kein Beinbruch. Im Mittelpaar unterlag Silvia Strobel (481) Nicole Beck (505), im Gegenzug hatte aber Conny Hiller (508) gegen Lea Sophie Fladung (484) die Oberhand. Mit weiterhin 19 Kegeln Rückstand musste es nun das Schlusspaar richten. Hier unterlag Andrea Benz (531) Johanna Maria Fladung (541) knapp. Weil aber Kerstin Fleck (542) problemlos und überdeutlich Selma Kunz (571) abfertigte, war der Sieg perfekt.
Spieltag 12.10.2019
Herren 1 - SC Regensburg3493 - 3562
2 - 6
Ausgesprochen gut lief es für das Startpaar gegen die Gäste aus Regensburg. Didi Annasensl (588) konnte zwar gegen Nils Deichner (599) keinen Stich machen, Andreas Merz spielte mit 644 Kegeln überragend und ließ Oskar Huth (582) keine Chance. Der Lohn waren 53 Kegel Plus bei einem Stand von 1:1. Im Mittelpaar kam dann leider die Wende. Phillipp Braunmiller lief es nicht und er wurde ab dem 53. Wurf durch Andreas Ihle ersetzt (zusammen 523), was Jonas Urban (600) gnadenlos ausnutzte. Auch Uli Fetzer (543) hatte Probleme und so konnte Christoph Kaiser (599) davonziehen. Mit nun 80 Kegeln im Minus ging es ins Schlusspaar. Hier konnte zwar Denis Schneider mit 589:575 Kegeln beim Stand von 2:2 Satzpunkten den Mannschaftspunkt holen, sich aber nicht bedeutend von Julian Weiß absetzen. Stephan spielte nach schwerem Start gut, jedoch leider trotz großer Aufholjagd am Schluss beim Stand von 2:2 Sätzen mit 604:607 Kegeln 4 Kegel zu wenig. So stand die deutliche Niederlage fest.
TSV Blaustein - Herren 2
3146 - 3001
6 - 2
Von Verletzung ausgebremst
Lukas Mayer (504) tat sich im Abräumen unerwartet schwer und unterlag in der Folge Rudolf Ferigutti (551). Besser machte es Markus Duschek (542), der sich nervenstark zwei Sätze mit einem Kegel Differenz von Patrick Weigele (538) holte und vorzeitig nach drei Sätzen den Sack zu machte. So standen minus 43 Kegel auf der Tafel. Das schwache Spiel von Helmut Blaich (470) ermöglichte es Justin Fälchle (536) nicht nur glatt den Mannschaftspunkt zu holen, sondern auch ordentlich Holz gutzumachen. Mit viel Pech gestraft war Jörg Hauptmann (549). Er konnte sich zwar mit einem großartigen letzten Satz noch an Michael Ferigutti (528) vorbeischieben, hatte aber da schon drei Sätze verloren. Allerding hatte sich die Partie gedreht, der EKC lag nun beim Stand von 2:2 mit 44 Kegeln vorne. Spannend wurde es im Schlusspaar, weil Bernd Gründers Kugel von der Bahn nicht ausreichend honoriert wurde und er daher Kegel an Dominic Marschall (527) abgab. Auch Stefan Rück kam gegen Benjamin Wäckerle stets einen Schritt zu spät. Die Holzfäller aus Lonsee lagen daher bei der Halbzeit nur noch mit mageren 5 Kegeln vorn. Für Bernd kam dann Pascal Schlegel ins Spiel, der dann auch den ersten Satzpunkt holen und den Vorsprung wieder vergrößern konnte. Für Stefan endete die gestartete Aufholjagd jedoch tragisch, weil er sich dann auf Siegeskurs liegend im dritten Satz verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Mangels weiterem Ersatzspieler konnte dann Wäckerle (532) unbedrängt aufspielen und das Spiel war nicht mehr gewinnbar. In dieser Situation musste auch Pascal im letzten Satz nicht mehr Vollgas geben.
Gemischte - SG Holzhausen/Ebersbach
2135 - 1698
6 - 0
Kantersieg (16:0 Satzpunkte) und Lehrstunde gegen stark überforderte Gäste.
Es gewannen:
Marco Costanza (547)
Daniela Steiner (522)
Inge Mayer (535)
Wolfgang Frey (531)