Spieltag 06.10.2024
Frauen - DKC Alt Heidelberg3146 - 3296
2 - 6
Insgesamt spielten die Hausherrinnen zu brav und teilweise weit unter ihren Möglichkeiten, so dass lediglich zwei Mannschaftspunkte für Lonsee gewonnen werden konnten. Es spielten:
Celine Fleck - 488 Kegel
Conny Hiller - 573 Kegel
Cristina Gansloser - 554 Kegel
Tanja Fälchle - 473 Kegel
Gertrud Spindler - 511 Kegel
Kerstin Fleck - 547 Kegel
Gemischte - TSV Blaustein
2928 - 3223
1 - 7
Die mit einigen Nachwuchsspielerinnen und - spielern besetzte gemischte Mannschaft hatte den Gästen aus Blaustein nichts entgegenzusetzen und musste etwas Lehrgeld zahlen. Aber viel wichtiger als ein Sieg ist die Spielpraxis. Es spielten:
Marilena Wittlinger - 510 Kegel
Lukas Vetter/Pascal Brenner - 415 Kegel
Inge Mayer - 513 Kegel
Daniela Steiner - 488 Kegel
Bernd Gründer - 501 Kegel
Maximilian Hepperle - 501 Kegel
Spieltag 05.10.2024
KSC Wehr-Öflingen - Herren 13296 - 3361
2 - 6
Die Männer des EKC Lonsee gerieten zunächst gehörig unter Druck, weil das Startpaar um Andreas Merz (560) und Levin Fälchle (519) beide Mannschaftspunkte verlor und mit 70 Kegeln in Rückstand gerieten. Im Mittelpaar konnten dann allerdings Didi Annasensl (558) und Justin Fälchle (545) mit dem Gewinn beider Mannschaftspunkte die Partie wieder offen gestalten und 33 Kegel gutmachen. Denis Schneider ließ dann mit 624 Kegeln seinem Gegenspieler keine Chance und auch Tobias Bittmann (555) sicherte sich einen Mannschaftspunkt. Mit dem nun herausgespielten deutlichen Vorsprung war dann auch das Spiel gewonnen.
Herren 2 - SKC Vilsingen
3357 - 3371
2 - 6
Knapp am Unentschieden vorbeigeschrammt
Auch die Reserve des EKC Lonsee ließ im Startpaar ihre Möglichkeiten liegen, weshalb Jürgen Schapals (569) und Esref Genctürk (544) ihren Gegnern Michael Hack (583) und Patrick Winter (586) nur hinterherschauern konnten. Das Mittelpaar sollte es wieder richten. Alexander Röhberg erwischte jedoch einen schlechten Tag und wurde nach 60 Würfen durch Stephan Ihle-Krausch ersetzt. Beide spielten zusammen 520 Kegel, sahen aber kein Licht gegen Kevin Saad Eddin (572). Markus Duschek machte es besser und konnte sich nach zwei Satzpunktverlusten wieder an Raphael Krog heranspielen, vergab aber mit einem schlechten Räumen in den letzten fünf Würfen den Mannschaftspunkt beim Stand von 2:2 Satzpunkten und 555:565 Kegeln. Mit nun 118 Kegeln Rückstand und keinem Mannschaftpunkt auf dem Konto ging es nun noch um Schadensbegrenzung. Wie entfesselt spielten dann Jörg Hauptmann (611) und Lukas Mayer (558) gegen Martin Hack (520) und Marlon Winter (545) und holten Kegel um Kegel auf. Am Ende fehlten magere 15 Kegel für ein Unentschieden. Kegel, die man letztlich bei jedem Spieler suchen kann.
Spieltag 28.09.2024
Herren 1 - KC Vorwärts Hemsbach3568 - 3378
7 - 1
Die Gäste aus dem badischen Hemsbach hatten sich sicher mehr erhofft, waren insgesamt jedoch den Holzfällern aus Lonsee hoffnungslos unterlegen.
Bereits zu Beginn legte Levin Fälchle mit hervorragenden 648 Kegeln den Grundstein zum Sieg, indem er seinem Gegner Dominik Menke (556) allein fast 100 abnehmen konnte. Andreas Merz (593) verlor den ersten Satz deutlich, erspielte sich dann aber noch 2,5 Satzpunkte und gewann trotz niedrigerem Gesamtergebnis den Mannschaftspunkt von Tobias Krämer (609).
Im Mittelpaar lieferte sich Tobias Bittmann mit Christian Schmitt ein enges Duell, hatte jedoch beim Stand von 2:2 Satzpunkten und 561:568 Kegeln sehr knapp das Nachsehen. Justin Fälchle (601) verlor den ersten Satz, ließ sich davon aber nicht beeindrucken und holte sich souverän die folgenden drei Sätze von Florian Fath (551).
Mit einem komfortablen Vorsprung von 119 Kegeln und drei gewonnenen Mannschaftspunkten war die Partie quasi schon entschieden und das Schlusspaar um Denis Schneider (613) und Didi Annasensl (552) konnte entspannt aufspielen. Dem hatten Sebastian Hamm (527) und Markus Jung (567) nicht mehr viel entgegenzusetzen.
KV Mietingen - Herren 2
3214 - 3247
2 - 6
Zäher Sieg beim Tabellenschlusslicht
Auf den Bahnen in Hattenburg kam zunächst Chris Mayer (493) garnicht zurecht und verlor folgerichtig seinen Mannschaftspunkt an Johannes Schnapper (577). Jürgen Schapals (537) kam dagegen gut ins Spiel, verlor dann aber den Faden. Den Mannschaftspunkt konnte er aber gegen Andreas Vogt (491) sicher für den EKC gewinnen.
Nun galt es für das Mittelpaar, den angefallenen Rückstand von 38 Kegeln aufzuholen. Jörg Hauptmann musste sich leider beim Stand von 2:2 Satzpunkten und 557:546 Kegeln Udo Kist geschlagen geben. Markus Duschek (551) wiederrum gewann seinen Mannschaftspunkt von Jürgen Gerstenkorn (525), der Rückstand hatte sich aber nur minimal auf 23 Kegel reduziert.
Esref Genctürk (554) hatte am Schluss dann mit Marc Bogenrieder (504) nicht viel Mühe und auch Lukas Mayer (566) konnte von Jan Hölzle (560) den wichtigen Mannschaftspunkt gewinnen. Mit dem Plus an Kegeln stand dann auch der Sieg fest, bei dem die Lonseer gerade im Abräumen ungewohnt ihre Chancen liegen ließen.
FTSV Kuchen - Gemischte
3058 - 2819
8 - 0
Keine Chance in Kuchen. Es spielten:
Maximilian Hepperle - 445 Kegel
Bernd Gründer - 482 Kegel
Celine Fleck - 467 Kegel
Marilena Wittlinger - 474 Kegel
Gertrud Spindler - 481 Kegel
Inge Mayer - 470 Kegel
Jugendspieltag 22.09.2024
SV Weidenstetten - U14 männlich1581 - 1411
5 - 1
Patrick Hepperle (330) und Noah Hähring (466) sowie Finn Gruber (276) und Jakob Gans (339) in ihrem ersten Spiel überhaupt unterlagen leider der Mannschaft des SV Weidenstetten. Aber aller Anfang ist schwer und die nächsten Spiele werden ganz sicher besser.
Spieltag 22.09.2024
Frauen - DKC Vollkugel Ettlingen3387 - 3079
8 - 0
Die Gäste aus Ettlingen waren den EKC-Frauen in allen Belangen hoffnungslos unterlegen und wurden mit 8:0 Mannschaftspunkten, 20:4 Satzpunkten und 308 Kegel Differenz mustergültig zerlegt. Nebenbei konnten die Gastgeberinnen über einen neuen Frauen-Bahnrekord freuen. Es spielten:
Lydia Reh - 564 Kegel
Conny Hiller - 552 Kegel
Cristina Gansloser - 543 Kegel
Tanja Fälchle - 538 Kegel
Amelie Merz - 576 Kegel
Kerstin Fleck - 614 Kegel
Spieltag 21.09.2024
ESV Villingen - Herren 13606 - 3562
5 - 3
Licht und Schatten bereits im ersten Satz. Bittmann kam gegen Marc Bucher nicht über 107 Kegel hinaus und geriet schnell deutlich in Rückstand. Darauffolgend konnte er insbesondere mit 162 Kegeln auf der Schlussbahn noch zwei Sätze gewinnen, der Mannschaftspunkt ging mit 602:550 Kegeln jedoch an die Gastgeber. Levin Fälchle dagegen legte mit sagenhaften 185 Kegeln weltmeisterlich los. Mit 3:1 Satzpunkten und 625:597 Kegeln holte er den wichtigen Mannschaftspunkt für Lonsee.
Im Mittelpaar erwischte Didi Annasensl einen rabenschwarzen Tag und blieb bei 517 Kegeln hängen. Somit reichten 571 Kegel von Sebastian Frei für den zweiten Mannschaftspunkt für den ESV. Andreas Merz lieferte sich mit Marijan Valjak ein enges Duell auf Augenhöhe, unterlag leider bei zwei Sätzen und insgesamt 606:594 Kegeln sehr knapp.
Mit nun nur einem Mannschaftspunkt und 90 Kegeln Rückstand lang nun eine fast unlösbare Aufgabe vor dem Schlusspaar um Denis Schneider und Justin Fälchle. Aber beide gaben nicht auf und kämpften um jeden Kegel. Denis konnte sich die letzten beiden Sätze und mit 606:595 Kegeln den Mannschaftspunkt sichern und Justin Fälchle zündete mit 670 Kegeln (162, 168, 188!, 152) ein wahres Feuerwerk, so dass Jason Jäckle mit sehr guten 635 Kegeln trotzdem keine Chance hatte. Leider blieb die Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt und das Spiel ging mit 5:3 und 44 Kegeln Rückstand verloren.
Herren 2 - TSG Bad-Wurzach
3365 - 3235
6 - 2
Wichtiger Sieg im zweiten Spiel
Die Mannen aus Lonsee taten sich teilweise schwer, holten mit Esref Genctürk (567) und Wiedereinsteiger Stephan Ihle-Krausch (593) aber sicher beide Mannschaftspunkte. Im Mittelpaar machten sich Markus Duschek (525) und Alexander Röhberg (530) selbst das Leben schwer und sie mussten ihre Gegenspieler mit 550 und 604 Kegeln ziehen lassen. Der Vorsprung von komfortablen 94 Kegeln hat sich nun in einen knappen Rückstand von 5 Kegeln gewandelt. Jörg Hauptmann (581) und Lukas Mayer (569) hatten aber dann keine Mühe mehr, die für einen Sieg notwendigen Mannschaftspunkte zu gewinnen und sich einen Vorsprung von 130 Kegeln zu erspielen.
Spieltag 15.09.2024
ESC Ulm - Frauen3236 - 3288
2 - 6
Derbys mit dem ESC Ulm sind immer schön und mit einem erfolgreichen Start in die Saison noch schöner.
Bereits das Startpaar lag bereits mit Lydia Reh (562) und Conny Hiller (574) gegen Anja Fäßler (520) und Jana Wolfsteiner (588) auf Kurs. 1:1 Mannschaftspunkte und 28 Kegel Vorsprung waren für das Mittelpaar schonmal eine gute Basis. Hier spielten Tanja Fälchle (530) und Amelie Merz (533) etwas verhalten, die Gastgeberinnen Birgit Gansloser (522) und Stefanie Lettner (518) hatten dennoch das Nachsehen. So lag der EKC Lonsee mit 3:1 Mannschaftspunkten und 51 Kegeln in Front. Das Schlusspaar um Cristina Ganslorer (510) und Kerstin Fleck (579) mussten den Sieg dann nur noch von Tanja Botzenhart (525) und Sorina Balan (563) eintüten.
Spieltag 14.09.2024
Herren 1 - TSG Heilbronn3516 - 3431
5 - 3
Mit den angereisten Gästen der TSG Heilbronn hatten die Mannen der ersten Mannschaft noch eine Rechnung offen.
Das Startpaar um Levin Fälchle (585) und Did Annasensl (603) tat sich mit Marco Gasparac (596) und Thomas Grünewald (601) schwer, konnte bei einem Rückstand von 9 Kegeln immerhin einen wichtigen Mannschaftspunkt erkämpfen. Bei Tobias Bittmann (558) und Andreas Merz (545) lief es nicht ganz rund, so dass beide ihre Mannschaftspunkte an Enrico Grunert (606) und Dominik Schulz (579) abgeben mussten und sich der Rückstand auf 91 Kegel vergrößerte. Noch aber war noch nichts verloren für das Schlusspaar. Denis Schneider ließ dem indisponierten Michael Schulze keine Chance und fertigte diesen mit hervorragenden 638:509 Kegeln regelrecht ab. Justin Fälchle hatte schon mehr zu kämpfen. Zunächst verlor er die ersten beiden Sätze knapp, konnte aber dann den Spieß umdrehen und mit 2:2 Satzpunkten und 587:540 Kegeln von seinem Gegenspieler Michael Dicken den Mannschaftspunkt sichern. Mit den zwei Mannschaftspunkten für das nun bessere Gesamtergebnis stand der erste Sieg der Saison fest.
SVH Königsbronn - Herren 2
3358 - 3318
6 - 2
Die zweite Herrenmannschaft musste bei der Reserve des SVH Königsbronn auf der Anlage in Schnaitheim antreten und stellte im Startpaar Jürgen Schapals und Markus Duschek auf. Schappi spielte gut und konnte sich mit 3:1 und 589:538 Kegeln den Mannschaftspunkt für Lonsee sichern. Markus lag in den Vollen voll im Plan, zeigte aber im Abräumen zunächst große Verunsicherung. Mit einer 152er-Schlussbahn betrieb er aber noch eigene Ergebniskorrektur und Schadensbegrenzung, mit 0:4 und 570:519 Kegeln war der Mannschaftspunkt jedoch futsch. Bei den Gesamtkegeln herrschte allerdings Gleichstand. Im Mittelpaar spielten Esref Genctürk und Alex Röhberg. Alex lieferte sich mit Bernd Brugger ein enges Duell, bei dem sich lange Zeit keiner der beiden entscheidend absetzen konnte. Am Ende ging es leider mit 3:1 und 545:562 Kegel zugunsten der Gastgeber aus. Esref konnte gegen Fabian Meier schnell seine Sätze gewinnen und einige Kegel gutmachen. Nach der Hälfte kam dann Fabian Langer ins Spiel, dieser konnte das Ruder jedoch auch nicht umreißen, so dass der Mannschaftspunkt mit 4:0 und 541:489 beim EKC blieb. Nun standen 35 Kegel auf der Lonseer Habenseite. Das Schlusspaar um Lukas Mayer (569) und Jörg Hauptman (555) gab nochmal alles und spielte solide, die Gegner Florian Oker (601) und Paul Oker (598) waren jedoch zu stark und beide konnten jeweils nur einen Satz für sich entscheiden. So ging das Spiel am Ende leider mit 5:3 verloren.
Saisonvorbereitung
Die vergangenen zwei Wochenenden standen nochmals ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die am 14.09.2024 beginnende Spielrunde.Hierbei begrüßten am Samstag, 31.08.2024, die Mannen der ersten Herrenmannschaft unsere Sportfreunde der TSG Nattheim auf heimischer Bahnanlage. Nach zähem Beginn und Rückstand nach dem Startpaar konnten sich die Lonseer Holzfäller steigern und das Spiel mit 6: 2 Mannschaftspunkten und 3329:3264 Kegeln für sich entscheiden. Dennoch ist noch deutlich Luft nach oben. Es spielten:
Alexander Röhberg - 515
Lukas Mayer - 524
Levin Fälchle - 569
Tobias Bittmann - 570
Denis Schneider - 600
Steffen Fälchle - 551
Bei der Hitzeschlacht am 01.09.2024 im Hermaringer Saunaofen unterlag leider die zweite Herrenmannschaft knapp. Die Freunde vom SC Hermaringen verhalfen den Jungs aus Lonsee in der vergangenen Saison mit einem Sieg am letzten Spieltag beim KV Geislingen in letzter Minute zum Meistertitel, umso größer war die Freude auf das Wiedersehen.
Nach dem Startpaar lagen die Lonseer noch voll auf Kurs und erspielten sich einen komfortablen Vorsprung, nach dem Mittelpaar aber war dieser jedoch wieder egalisiert. Das Schlusspaar kämpfte dann noch um jeden Kegel, die Niederlage mit 5:3 Mannschaftspunkten und 3179:3134 Kegeln ließ sich jedoch leider nicht abwenden.
Es spielten:
Jürgen Schapals - 552
Jörg Hauptmann - 551
Bernd Gründer - 481
Markus Duschek - 499
Jürgen Röhberg - 531
Chris Mayer - 520
Als letzter Test stand am 08.09.2024 noch ein Spiel der Frauen beim FV Gerlenhofen an. Auch hier konnten die Spielerinnen aus Lonsee noch nicht ihr Potential abrufen, weshalb es mit 8:0 Mannschaftspunkten und 3356:3130 Kegeln eine deutliche Niederlage gab. Es spielten:
Lydia Reh - 549
Inge Mayer - 517
Cristina Gansloser - 525
Tanja Fälchle - 518
Kerstin Fleck - 535
Amelie Merz - 486