Sportlerehrung des Sportkreises Alb-Donau/Ulm
Bei der diesjährigen Veranstaltung am 16.05.2025 wurde im Beisein von Bürgermeister Ogger auch der erfolgreiche Nachwuchs des EKC Lonsee geehrt. Wir sind stolz auf euch!
Württembergische Meisterschaften
Die vergangenen beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen der Württembergischen Meisterschaften und hier war der EKC Lonsee wieder sehr erfolgreich. Wir gratulieren allen herzlich!
U14 männlich
Am ersten Tag beim FV Burgberg erspielte sich Noah Nährig mit tollen 500 Kegeln den 6. Platz. Am zweiten Tag bei der TSG Nattheim konnte er sich mit dem drittbesten Tagesergebnis von 536 Kegeln noch auf den 4. Platz verbessern und hat sich damit einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften erkämpft.
U18 weiblich
Mit 535 und 530 Kegeln schafften es Marilena Wittlinger und Celine Fleck am Qualifikationstag auf Platz 6 und 7 und schafften es so in die Endrunde. Hier spielten Marilena 515 Kegel und Celine 518 Kegel und verbesserten sich auf die Plätze 5 und 6.
U18 männlich
Levin Fälchle konnte sich in Burgberg mit 589 Kegeln bereits auf dem zweiten Platz positionieren. Mit 595 Kegeln legte er dann in Nattheim noch eine Schippe drauf und wurde mit insgesamt 1184 Kegeln Württembergischer Meister vor Raphael Krog vom SKC Vilsingen mit insgesamt 1169 Kegeln.
Männer
Bei den Männern beim VfL Sindelfingen konnte sich Esref Genctürk mit 596 Kegeln als Achter für die Finalrunde qualifizieren. Im Halbfinale muss er dann gegen den bis dahin Erstplatzierten Michael Reiter vom SF Friedrichshafen um den Einzug ins Finale kämpfen. Hier unterlag er leider mit 583:610 Kegeln und 1,5:2,5 Satzpunkten. Dennoch ein toller Erfolg.
U23 männlich
In der Qualifikation in Sindelfingen setzte sich Justin Fälchle mit 593 Kegeln auf Platz 3. Am Finaltag fertigte er dann im Halbfinale den Sechstplazierten Marcus-Michael Hartwig vom SKC Berg um 628:576 Kegeln und 4:0 Satzpunkten ab und zog souverän ins Finale der besten vier Spieler ein. Hier ließ er seinen Konkurrenten keine Chance, gewann alle vier Sätze bzw. die Maximalpunktzahl von 16 Punkten und zauberte mit sensationellen 658 Kegeln einen neuen Bahnrekord. Somit ist er mehr als verdient Württembergischer Meister.
Ü50 weiblich
Bei den „Seniorinnen“ in Brackenheim starteten Gertrud Spindler, Tanja Fälchle und Inge Mayer. Tanja konnte sich mit 537 Kegeln für die Endrunde in Stuttgart-Kaltental qualifizieren, bei Gerdi (501) und Inge (479) lief es leider nicht so gut. In der Endrunde fielen dann nicht mehr ganz so gute Ergebnisse, dennoch konnte sich Tanja mit dem zweitbesten Tagesergebnis von 518 Kegeln noch auf den dritten Platz vorkämpfen.
Ü60 männlich
Mit Jürgen Schapals ging auch hier ein Lonseer an den Start. Am ersten Tag setzte er sich mit 582 Kegeln auf den zweiten Platz. Im Finale erwischte er leider einen schlechten Tag und musste mit 524 Kegeln und insgesamt 1106 Kegeln leider drei weitere Spieler vorbeiziehen lassen.
U18 weiblich Mannschaft
Als Meister der Verbandsliga und somit auch Württembergischer Meister konnten die Lonseer Mädels nun ihren Wimpel und ihre Medaillen in Empfang nehmen.
Bezirksmeisterschaften Tandem
Bei den Bezirksmeisterschaften im Tandem erreichte das Duo Kerstin Fleck/Justin Fächle am 27.04.2025 den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsmeisterschaft
Am 19.04.2024 fanden die Vereinsmeisterschaften des EKC Lonsee statt, bei denen als Saisonabschluss nochmals viele Spieler und Spielerinnen, von der jüngsten bis zum ältesten, teilnahmen. Zunächst wurden sechs Gruppen ausgelost, die in direkten Duellen bei 5 Würfen in die Vollen und 5 Würfen im Abräumen um die Plätze kämpften. Im Anschluss kamen je nach 5er- oder 4er-Gruppe die besten zwei oder drei Spieler/innen weiter. Bereits hier setzte das Favoritensterben ein, was sich dann in der KO-Phase bei 10/10 Würfen mit zwei Sätzen fortsetzte. Im Finale mit vier Sätzen über alle vier Bahnen setzte sich dann ungefährdet Fabian Seitz als neuer Vereinsmeister durch.
U10-Spieltag am 06.04.2025
Beim U10-Spieltag spielten unsere Kleinsten wieder tolle Ergebnisse. Lena Bartke kam auf 249 Kegel, Lilly Merz auf 240 Kegel (persönliche Bestleistung).Spieltag 06.04.2025
Frauen - KSC Immendingen3259 - 3142
6 - 2
Sieg im letzten Heimspiel der Saison
Die Gäste aus Immendingen konnten sich nach Rückstand nochmals an die Lonseer Frauen heranspielen, am Schluss war es aber ein ungefährdeter Sieg im Kegelstüble.
Es spielten:
Inge Mayer - 537 Kegel
Conny Hiller - 554 Kegel
Cristina Gansloser - 535 Kegel
Tanja Fälchle - 545 Kegel
Amelie Merz - 574 Kege
Kerstin Fleck/Marilena Wittlinger - 514 Kegel
Spieltag 05.04.2025
KV Liedolsheim - Herren 13716 - 3619
6 - 2
Mit einer Niederlage in endet die erste Saison in der Baden Württemberg-Liga für die Kegler aus Lonsee. Die Lonseer Spieler legten tolle Ergebnisse auf die Bahnen, die Gastgeber hatten jedoch ihren Sahnetag.
Es spielten:
Justin Fälchle - 627 Kegel
Levin Fälchle - 557 Kegel
Jürgen Schapals - 610 Kegel
Steffen Fälchle - 556 Kegel
Denis Schneider - 641 Kegel
Andreas Merz - 626 Kegel
Herren 2 - KV Gerstetten
3265 - 3321
4 - 4
Spannende Partie um Tabellenplatz 3
Zu Beginn kamen die Gäste besser ins Spiel, mussten dann aber ordentlich Federn lassen und die Lonseer Holzfäller erspielten sich beide Mannschaftspunkte und ein Plus von 77 Kegeln. Nach dem Mittelpaar war der Vorsprung zwar wieder verspielt, aber immerhin konnte ein Mannschaftspunkt gewonnen werden. Das Schlusspaar war zunächst nah am Gegner, dieser konnte sich aber in den Gesamtkegeln locker absetzen. Mit dem spannenden Gewinn eines weiteren Mannschaftspunkts gab es aber noch ein Unentschieden.
Es spielten:
Jörg Hauptmann - 579 Kegel
Esref Genctürk - 561 Kegel
Bernd Gründer - 500 Kegel
Markus Duschek - 552 Kegel
Christ Mayer - 535 Kegel
Fabian Kröner - 538 Kegel
Bezirksmeisterschaften
Bei den Bezirksmeisterschaften der Aktiven und Senioren (Ü50) gingen von EKC Lonsee einige Spielerinnen und Spieler an den Start. Am Ende durften sich Tanja Fälchle und Jürgen Schapals mit tollen Ergebnissen jeweils über die Vizemeisterschaft und Esref Genctürk über einen guten 5. Platz freuen.U14-Spieltag 23.03.2025
FV Burgberg - U14 männlich1657 - 1727
2 - 4
Auch bei der Jugend waren unsere Jungs dem FV Burgberg überlegen.
Es spielten:
Patrick Hepperle - 375 Kegel
Jakob Gans - 413 Kegel
Noah Nährig - 477 Kegel
Tobias Schneeberg - 462 Kegel