Vorbereitungsspiele
06.09.2025Herren 3 - FV Gerlenhofen
3302 - 3233
5 - 3
Es spielten
Anik Haseloff - 532 Kegel
Philipp Scheel - 568 Kegel
Lukas Mayer - 542 Kegel
Robin Brandauer - 508 Kegel
Didi Annasensl - 586 Kegel
Steffen Fälchle - 566 Kegel
07.09.2025
FV Burgberg - U19
2872 - 3041
2 - 6
Es spielten:
Noah Nährig - 483 Kegel
Lukas Vetter - 497 Kegel
Maximilian Hepperle - 453 Kegel
Noah Walentin - 511 Kegel
Naemi Walentin - 529 Kegel
Robin Brandauer - 568 Kegel
13.09.2025
Herren 2 - Herren 1
3426 - 3579
1 - 7
Es spielten:
Jürgen Schapals - 591 Kegel
Tobias Bittmann - 559 Kegel
Lukas Mayer - 554 Kegel
Alexander Röhberg - 538 Kegel
Steffen Fälchle - 572 Kegel
Stepan Ihle-Krausch - 612 Kegel
Didi Annasensl - 622 Kegel
Andreas Merz - 629 Kegel
Levin Fälchle - 555 Kegel
Tobias Merz - 532 Kegel
Marc Aulich - 610 Kegel
Justin Fälchle - 631 Kegel
14.09.2025
Frauen - SF Friedrichshafen
3285 - 3119
7 - 1
Es spielten
Kyky Gansloser - 545 Kegel
Conny Hiller/Inge Mayer - 483 Kegel
Lydia Reh - 605 Kegel
Michaela Büchele - 548 Kegel
Amalie Merz - 545 Kegel
Marina Maggi - 529 Kegel
Illertalpokal-Turnier 2025
Auf Einladung der Sportfreunde von Alle Neune Thal nahm der EKC Lonsee am Sonntag, 31.08.2025, nach einer längeren Pause wieder am Illertalpokal-Turnier teil. Ebenfalls als gute Vorbereitung auf die neue Saison wurden diesmal vorwiegend Spieler der künftigen 2. und 3. Herrenmannschaft eingesetzt. Durch eine Mannschaftsabsage ging es im direkten Duell kurioserweise wieder gegen den SKC Haldenwang, der jedoch mit einigen Gastspielerinnen und - spielern aushalf. Am Ende erreichte der EKC mit 3514 Kegeln den 3. Platz hinter dem KC Schwabsberg (3691 Kegel) und dem SSV Bobingen (3532 Kegel). Stephan Ihle-Krausch schaffte es mit 636 Kegeln auf Platz 4 der Einzelwertung. Es spielten:Jürgen Schapals - 599 Kegel
Tobias Bittmann - 610 Kegel
Paddy Gorisek - 535 Kegel
Markus Duschek - 535 Kegel
Denis Schneider - 599 Kegel
Stephan Ihle-Krausch - 636 Kegel
Vorbereitungsspiel gegen den SKC Haldenwang
Als weitere Vorbereitung empfing der EKC Lonsee am Samstag, 30.08.2025, den SKC Haldenwang. In der mit jeweils 8 Spielern ausgetragenen Partie kamen alle Akteure der 1. Herrenmannschaft zum Zug, während die Gäste mit einer gemischten Truppe aus allen Mannschaften anreisten. Insgesamt zeigten sich die Lonseer Mannen bereits in sehr guter Form, wenn es auch noch stellenweise Luft nach oben gab. Sodenn hatten die Haldenwanger nicht den Ansatz einer Chance und es stand nach 6 Spielern 3743:3219 Kegel, am Ende 4862:4275 Kegel. Es spielten:Levin Fälchle - 610 Kegel
Andreas Merz - 622 Kegel
Marc Aulich - 580 Kegel
Fabian Seitz - 700 Kegel
Denis Schneider - 619 Kegel
Justin Fälchle - 612 Kegel
Tobias Merz - 579 Kegel
Alexander Röhberg - 540 Kegel

Vorbereitungsspiel bei den Fire Pins Essingen
4323 - 45015:3 MP Duelle
0:2 MP Gesamtergebnis
Vorbereitung auf die neue Saison geht in die heiße Phase und deshalb stand ein erster Test bei den Kegelfreundinnen in Essingen an. Die erspielten Ergebnisse waren sehr ansprechend und der EKC Lonsee liegt voll auf Kurs, wenn auch noch die ein oder anderen Mannschaftspunkte vergeben wurden. Insgesamt ging das Spiel bei jeweils 8 Spielerinnen unentschieden aus. Es spielten:
Romina (Neuzugang vom SKV Waldkirch) - 571 Kegel
Celine - 537 Kegel
Lydia - 597 Kegel
Marilena - 557 Kegel
Michaela (Neuzugang vom TSV Pfuhl) - 573 Kegel
Tanja - 536 Kegel
Kerstin - 561 Kegel
Amelie - 569 Kegel
Göggeles-Cup in Schwabsberg
Eine große Ehre war es für den EKC Lonsee wieder, am 16.08.2025 beim Göggeles-Cup des Bundesligisten KC Schwabsberg mitspielen zu dürfen. Von Beginn an lief es sehr gut und die Mannen aus Lonsee konnten souverän und mit neuem Vereinsrekord von 3695 Kegeln vor den Hausherren (3627 Kegel) auch dieses Jahr den Turniersieg erringen. Es spielten:Levin Fälchle - 655 Kegel
Fabian Seitz - 674 Kegel
Andreas Merz - 588 Kegel
Alexander Röhberg - 581 Kegel
Marc Aulich (Neuzugang vom KV Gammelshausen) - 597 Kegel
Justin Fälchle - 600 Kegel
Neueröffnungsturnier beim TSV Denkendorf
Neue Bahnen, 25 Jahre TSV, da gab es etwas zu feiern! Beim kleinen Einweihungsturnier mit 4 Mannschaften mit je vier Spielern durfte auch der EKC Lonsee teilnehmen. Mit insgesamt 2471 Kegeln schlugen sich die Mannen sehr gut und Levin Fälchle (592 Kegel), Andreas Merz (629 Kegel) Justin Fälchle (613 Kegel) und Fabian Seitz (637 Kegel) erreichten den 2. Platz. Die mit Nationalspielern gespickten „Underdogs“ mit insgesamt 2696 Kegeln und drei Ergebnissen um die 690 Kegel waren aber nicht zu schlagen.Sommerfest-Turnier der TSG Bad Wurzach
Auch dieses Jahr ließen sich zwei Spieler des EKC Lonsee nicht lumpen, am 05.07.2025 anlässlich des Sommerfestes unserer Sportfreunde aus Bad Wurzach am Einzelturnier teilzunehmen. Jürgen Schapals landete mit 593 Kegeln in den TOP 10, Esref Genctürk erreichte mit 557 Kegeln den 24. Platz. Sieger wurde Vizeweltmeister Lukas Funk mit 665 Kegeln.Deutsche Meisterschaften
Am Wochenende 14./15.06.2025 fanden die Deutschen Meisterschaften der Aktiven und der U23 ebenfalls auf der Münchner Anlage an der Säbener Straße statt. Für den EKC Lonsee hatte sich bei den U23 Justin Fälchle qualifiziert, um sich mit der Elite des Classic-Kegelsports zu messen. Bei den U23 weiblich ging auch unser künftiger Neuzugang Romina Capaci, noch in den Farben des SKV Waldkirch, an den Start.
In der Qualifikation setzte Justin bereits ein dickes Ausrufezeichen und sich mit 639 Kegeln auf Position 3 hinter Tim Radina und Fabian Zimmermann (jeweils 683 Kegel). Romina erreichte mit 579 Kegeln Platz 8.
Im Viertelfinale im KO-Modus ging es dann für Justin gegen Elias Hollmeier aus Bayern (Platz 14 der Qualifikation), den er dann auch souverän mit 3:1 Sätzen und 626:601 Kegeln schlug. Romina spielte gegen Sina Schmidt und setzte sich trotz niedriger Kegelzahl (579:575) ganz knapp mit 1,5:2,5 Sätzen durch.
Im vierten Halbfinalduell holte Justin's Gegner Maximilian Senkel von ESV Lok Falkenberg ein 0:2/-32 auf und setzte sich leider noch knapp mit 2:2/654:645 vor Justin. Romina hatte mit Titelverteidigerin Fiona Karl, die bereits die Qualifikation deutlich dominierte, eine undankbare Aufgabe und letztlich mit tollen 598 Kegeln keine Chance (4:0 Sätze, 646:598 Kegel). Im Finale ließ Fiona Karl auch nichts anbrennen und verteidigte mit 619 Kegeln ihren Meistertitel vor Josephin Liss (602) und Selina Fuhrmann (602). Bei den U23 männlich triumphierte am Ende Jonas Bähr (702) vor Silvan Meinunger (640) und Fabian Zimmermann (633). Maximilian Senkel wurde mit 614 Kegeln Vierter.
Levin Fälchle ist Team-Weltmeister
Bei der U19-Weltmeisterschaft im ungarischen Székesfehérvár Ende Mai erspielte sich der Nachwuchs aus Deutschland mit neuem Weltrekord von 2484 Kegeln (bei vier Spielern) Gold und den Weltmeistertitel. Levin stand im deutschen Aufgebot, kam aber im Spiel nicht zum Einsatz und unterstützte seine Kameraden (Tim Radina 637, Luca Diermeier 634, Tim Budde 586, Jonas Willer 627) als Ergänzungsspieler. Im Sprint erwischte er leider einen schlechten Tag und musste sich in der ersten Runde geschlagen geben.