Vorschau
Samstag, 18.03.202314.00 Uhr Herren 1 - KV Mietingen (Oberliga Südwürttemberg)
Sonntag, 19.03.2023
13.00 Uhr EKC Lonsee m - SC Hermaringen m (U14 Bezirksliga)
14.30 Uhr SV Weidenstetten 1926 - Damen 1 (2. Bundesliga Süd)
Vereinsmeisterschaft und Saisonabschluss
Am Samstag, 01.04.2023, findet die Vereinsmeisterschaft vom EKC Lonsee statt. Uhrzeit wird noch bekanntgegeben je nach Teilnehmerzahl, ebenso der Spielmodus.Teilnehmen darf jedes Vereinsmitglied mit und ohne Pass.
Bitte um Eintragung in die Liste.
Im Anschluss ab 19 Uhr werden wir unseren Saisonabschluss feiern. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und Fans recht herzlich ein. Zur besseren Planung bitte in die Liste an der Pinnwand eintragen.
Euer EKC Lonsee
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe EKC Mitgliederam Donnerstag, 06.04.2023 findet um 20.00 Uhr im Kegelzentrum unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der wir ganz herzlich einladen. Wir würden uns über jedes einzelne EKC-Mitglied, aktiv wie passiv, sehr freuen.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Gedenken der Verstorbenen
TOP 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
TOP 4: Berichte der Vorstandschaft
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung der Vorstandschaft
TOP 7: Neuwahlen
TOP 8: Anträge an die Mitgliederversammlung
TOP 9: Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätenstens 30.03.2023 in Schriftlicher Form und mit Begründung an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Die Vorstandschaft
U14-Spieltag 12.03.2023
U14 männlich - TSV Langenau g1618 - 1441 Sieg 6:0
Es spielten:
Noah Nähring - 421 Kegel
Lukas Vetter - 374 Kegel
Sebastian Schneeberg - 403 Kegel
Maximilian Hepperle - 420 Kegel
Spieltag 12.03.2023
Gemischte - SG HolzEber 22041 - 1833 Sieg 5:1
Am frühen Sonntag traf sich die Gemischte zum letzten Kegelspiel der Saison.
Unsere Jungstarsmädla bildeten das Startpaar. Die auch gleich alles gaben. Joleen Krausch spielte geile 535 Kegel. Und unsere Celine Fleck gab alles und spielte noch geilere 557 Kegel, somit persönliche Bestleistung.
Das Vorstandsschlusspaar gab alles, aber sahen alt aus gegen unsere Jungstarsmädla. Nikolai Bletzinger traf 458 Kegel und Lukas Bliestle verabschiedete sich mit 491 Kegel von der Bahn.
Aber Sieg ist Sieg!
SG Athena/PTSV Jahn Freiburg - EKC Damen
3240 - 3161 Niederlage 6:2
Es spielten:
Lydia Reh - 549 Kegel
Inge Mayer - 533 Kegel
Daniela Steiner - 480 Kegel
Conny Hiller - 511 Kegel
Amelie Merz - 555 Kegel
Andrea Benz - 533 Kegel
Spieltag 11.03.2023
SKC Vilsingen - Herren 13264 - 3219 Niederlage 7:1
Es spielten:
Levin Fälchle - 586 Kegel
Matthias Gerner - 498 Kegel
Chris Mayer - 517 Kegel
Steffen Fälchle - 527 Kegel
Andreas Merz - 536 Kegel
Dieter Annasensl - 555 Kegel
Herren 2 - TSG Nattheim
3353 - 3071 Sieg 7:1
Es spielten:
Bernd Gründer - 548 Kegel
Tobias Bittmann - 577 Kegel
Justin Fälchle - 557 Kegel
Esref Genctürk - 552 Kegel
Markus Duschek - 557 Kegel
Jörg Hauptmann - 562 Kegel
U14-Spieltag 11.10.2020
SV Weidenstetten - U14 männlich1613 - 1833
1 - 5
Überdeutlicher Sieg in Weidenstetten.
Während Vinzent Thunig (407) sich noch ein sehr enges Duell mit Ronja Gösele (410) lieferte, konnten Heiko Steiner (408), Levin Fälchle (524) und Aaron Lutzenberger (494) gegen ihre Gegenspielerinnen locker punkten.
Spieltag 11.10.2020
Frauen - Fire Pins Essingen3144 - 3194
3 - 5
Beim Heimspiel der Frauen am Sonntag waren die Gäste aus Essingen angereist.
Für Tanja Fälchle (516) lief es gut und trotz schlechterem letzten Satz konnte sie den Mannschaftspunkt mit 3:1 Sätzen sicher gegen Sandra Röhberg (510) gewinnen. Gertrud Spindler kam dagegen holprig in ihr Spiel und mit 501:536 Kegeln und 1:3 Satzpunkten gab sie ihren Mannschaftspunkt an Natalie Bornkessel ab. Mit 29 Kegeln Rückstand durfte das Mittelpaar auf die Bahnen.
Hier konnte Beatrice Oesterle (511) leider gegen Nicole Ludwig (528) nicht punkten. Besser machte es Amelie Merz (551), die zwar nach dem ersten Satz bis zum Ende einem Rückstand hinterherlief, aber gegen Christina Rautenberg (566) drei Sätze und somit den Mannschaftspunkt gewinnen konnte. Der Rückstand ist allerdings auf 61 Kegel angewachsen.
Im Schlusspaar gaben Andrea Benz und Kerstin Fleck nochmal alles. Leider konnte Andrea (503) nur den letzten Satz gegen Bianca Jungert (525) gewinnen. Für Kerstin Fleck (562) lief es deutlich besser und sie hatte ihre Gegenspielerin Melanie Pavkovic (529) sicher im Griff. An der Niederlage konnten sie jedoch nicht mehr viel rütteln.
SG Holzhausen/Ebersbach - Gemischte
1976 - 1813
6 - 0
Im Auswärtsspiel in Holzhausen musste die teilweise neu formierte gemischte Mannschaft noch etwas Lehrgeld zahlen, Marco Costanza fehlten am Ende zwei magere Kegel für den Ehrenpunkt. Es spielten:
Jasmin Maggi (467)
Jessica Held (349)
Marco Costanza (485)
Marina Maggi (512)
Spieltag 03.10.2020
Herren 1 – TSG Bad Wurzach3539 - 3456
6 - 2
Aufgrund einer Terminkollision mussten die Herren der ersten Mannschaft ihr Punktspiel eine Woche vorverlegen.
Also gingen am Tag der Deutschen Einheit zunächst Jörg Hauptmann und Andreas Merz auf die Bahnen. Jörg unterlag Thomas Salzig mit einem Kuriosum im dritten Satz mit 1:3 und 553:579 Kegeln. Andreas dagegen lieferte sich mit Gerhard Weber einen Schlagabtausch auf höchsten Niveau. Nach zwei Sätzen lag Andreas deutlich in Führung, eher Weber zurückschlagen und aufholen konnte. Letztlich ging der Mannschaftspunkt aber beim Stand von 2:2 und 632:613 Kegeln schon allein wegen der herausragenden 246 Kegeln im Abräumen mehr als verdient nach Lonsee. Mit einem Rückstand von 7 Kegeln ging es in die Mittelpaarung.
Hier konnte sich Justin Fälchle (560) mit 2,5 Satzpunkten gegen Rolf Hlawatschek (545) durchsetzen und auch Didi Annasensl (6002) ließ seinem Gegenspieler Güven Cicek (549) nach anfänglichem Kampf und dem Verlust des ersten Satzes keine Chance. Auch lagen die Lonseer Mannen nun mit 61 Kegeln in Front.
Im Schlusspaar spielte Phillip Scheel (582) super, hatte aber trotz Aufholjagd deutlich das Nachsehen gegen Jan Giray (613). Weil aber parallel Stephan Ihle-Krausch mit tollen 610 Kegeln Maximilian Model (557) glatt in vier Sätzen abfrühstückte, war der Sieg nicht wirklich gefährdet.