U10-Spieltag 08.11.2015 in Holzhausen
Am vergangenen Sonntag spielte unsere U10 ihren zweiten Spieltag der laufenden Saison. Es wurden wieder tolle Ergebnisse gespielt und Levin Fälchle belegte am Ende einen tollen 2. Platz. Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht. Es spielten außerdem noch Aaron Lutzenberger, Heiko Steiner, Johanna Buchmiller, Sam Saccone, Celine Fleck, Annika Schmid und Fabian Beigelbeck.
Spieltag 08.11.2015
KC Schrezheim - EKC Lonsee 13202 - 3087
6 - 2
Kein gutes Wochenende
Auch die Lonseer Frauen konnten am vergangenen Wochenende nicht punkten. Cornelia Hiller und Kerstin Fleck starteten gegen Tina Dworski und Birgit Schneider. Cornelia sicherte sich gegen Dworski mit 3:1 und 538:531 Holz den Mannschaftspunkt während Kerstin mit 1:3 und 527:555 Kegel Schneider unterlag. Beim Stand von 1:1 lag man 21 Holz im Rückstand. Leider fand Cornelia Scheel nicht zu ihrem gewohnten Spiel und musste sich mit 1:3 und 511:527 Holz Elisabeth Köder geschlagen geben. Auch Lydia Reh kam auf den Schrezheimer Bahnen nicht zurecht und unterlag ihrer Kontrahentin Larissa Drewke mit 1:3 und 527:558 Kegel. Somit stand es nach dem Mittelpaar 3:1. Im Schluss erwischte Amelie Gerner gegen Kristina Sanwald einen rabenschwarzen Tag. Mit 0:4 und 454:526 kam sie völlig unter die Räder. Andrea Benz hingegen sicherte den Lonseer Frauen gegen Meike Klement mit 3:1 und 530:505 Kegel den zweiten Mannschaftspunkt.
Spieltag 07.11.2015
ASV Neumarkt - EKC Lonsee 13585 - 3436
7 - 1
Deutliche Niederlage.
Trotz einer sehr kompakten Mannschaftsleistung blieben die Lonseer Holzfäller in der Oberpfalz sieglos. Dieter Annasensl hatte beim 1:3 und mit 581:628 Holz gegen Jürgen Weinberger kaum Chancen, während Jörg Hauptmann sein Duell gegen das Duo Tobias Kramer und Johannes Arnold äußerst unglücklich mit 2:2 und 544:545 Kegel verlor. Somit lag man nach dem Start bereits mit 0:2 und 48 Holz im Rückstand. Doch auch Marcel Zimmermann hatte mit Hans Lang keinen dankbaren Gegner. Mit 1:3 und 577:612 Holz musste auch er den Mannschaftspunkt bei den Jurastädtern lassen. Andreas Merz hingegen sicherte den Lonseern mit 3:1 und 578:567 Kegel gegen Stephan Drexler den Ehrenpunkt. Im Schlusspaar zeigte sich ein ähnliches Bild. Steffen Fälchle zeigte tollen Kegelsport, doch gegen Andreas Bayer unterlag er leider deutlich mit 1:3 und 582:622 Kegel. Uli Fetzer erging es genauso. Mit 1:3 und 574:611 Holz unterlag auch er Dominik Danzl. Trotz guter Mannschaftsleistung waren die Neumarkter an diesem Tag einfach zu stark für die Lonseer Herren. Nun liegt der Fokus klar auf dem kommenden Spiel gegen die Verfolger aus Königsbronn. Dort müssen wir endlich mal punkten, um die Heimbilanz aufzupolieren.
EKC Lonsee 2 - ESV Aulendorf
3253 - 3426
1 - 7
Ohne Chance.
Auch unsere Zweite steht momentan auf verlorenem Posten. Tobias Bittmann erkämpfte im Startpaar gegen Sascha Müller zwar ein 2:2 doch mit 574:588 unterlag er dem Aulendorfer knapp. Chris Mayer unterlag im zweiten Duell ebenfalls mit 2:2 und 533:585 Kegel Christoph Lämmle. Somit lag man 0:2 und 64 Holz im Rückstand. Markus Duschek fand im Mittelpaar nicht zu seinem Spiel und teilte sich die 120 Wurf mit Bernd Gründer. Beide unterlagen Marco Schmidt mit 1,5:2,5 und 479:533 Holz. Ralph Göckelmann hingegen sicherte den Lonseern mit einem 2:2 und 550:548 Kegel gegen Lukas Funk den Ehrenpunkt. Mit 1.3 und minus 116 Holz lag man gegen den Tabellenführer auf aussichtslosem Posten. Doch Wolfgang Frey kämpfte um jedes Holz. Leider unterlag auch er Volker Sauter mit 1:3 und 531:578 Holz. Stefan Rück zeigte gegen Pascal Winkler ein tolles Duell, doch auch er musste mit 1:3 und 586:594 Kegel Federn lassen.
EKC Lonsee 3 - SG Ulm
2894 - 3140
1 - 7
Lonseer Herren weiterhin sieglos.
Auch im siebten Spiel dieser Saison bleiben die Herren der dritten Mannschaft sieglos. Marco Costanza unterlag im Startpaar Michael Ackermann mit 1:3 und 443:537 Holz. Debütant Evangelos Zisopoulos konnte sich mit 2:2 und 503:558 Kegel gegen Bernhard Frey gut behaupten, doch auch er unterlag ihm am Ende deutlich. Jochen Schraag unterlag im Mittelpaar Uwe Hehl mit 1:3 und 488:498 Kegel, während Jürgen Weidle und Dieter Skottky beim 0:4 gegen Andre Beielstein mit 425:559 Holz chancenlos blieben. Auch Matthias Gerner unterlag seinem Kontrahenten Julian Fendt mit 2:2 und 523:527 Holz nur knapp. Einzig Bernd Gründer gelang es, mit 3:1 und 512:461 Kegel den Ehrenpunkt für die Lonseer zu retten.
2. Runde DKBC-Pokal am 31.10.2015 (Herren 1)
EKC Lonsee - KC Schrezheim3457 - 3327
6 - 2
Erneut starker Auftritt der Lonseer Herren.
In der zweiten Runde des DKBC Pokals bekamen die Lonseer Herren den KC Schrezheim zugelost. Dass dies ein ernst zu nehmender Gegner war, zeigten die Schrezheimer beim Sieg gegen den Ligakonkurrenten Niederstotzingen in der ersten Runde. Nichtsdestotrotz gingen die Herren guter Dinge in die Partie. Von Beginn an spielten Dieter Annasensl und Stephan Ihle-Krausch. Dieter erkämpfte sich gegen Fabian Weber mit einem 3:1 und 577:560 Kegel den Mannschaftspunkt. Stephan fand gegen Kai Hornung nicht zu seinem gewohnten Spiel und musste beim Stand von 2:2 und 558:580 Holz dem Schrezheimer den Punkt überlassen. Somit stand es 1:1, doch man lag knapp mit 5 Kegeln im Rückstand. Das Mittelpaar um Jörg Hauptmann und Uli Fetzer spielten dann groß auf. Jörg erkämpfte sich gegen das Duo Christian Winter und Torsten Leber nicht nur den Mannschaftspunkt, er konnte mit 4:0 und 587:580 Holz auch kräftig Boden gutmachen. Uli stand ihm gegen Andre Stautner in nichts nach. Ebenfalls mit 4:0 und 598:531 Kegel packte auch er einen weiteren Mannschaftspunkt auf das Lonseer Konto. Mit 3:1 und einer soliden 142 Kegel-Führung mussten die Lonseer nur noch das Ergebnis halten. Doch Andreas Merz und Steffen Fälchle zeigten ebenfalls schönen Kegelsport. Andreas musste sich in seinem Duell zwar Fabian Lutz mit 2:2 und 579:595 Holz geschlagen geben, doch Steffen besiegte im Gegenzug Matthias Arnold mit 3:1 und 558:554 Kegel. Somit stand es 4:2 nach Punkten für die Lonseer. Durch die bessere Gesamtholzzahl sicherten sich die Lonseer ebenfalls die zwei Team Punkte und zogen mit einem 6:2-Erfolg in die nächste Runde ein. “Bei den vielen Zuschauern und Fans möchten wir uns herzlich bedanken für ihre tatkräftige Unterstützung“.
U14-Spieltag 25.10.2015
EKC Lonsee gemischt - SKV Giengen
1260 - 1284
2 - 4
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel unterlag unsere Gemischte dem SKV Giengen nur knapp. Von Beginn an war es ein tolles Spiel. Laila Böbel und Steffen Vetter zeigten im Startpaar tolle Würfe. Sie konnten dem Schlusspaar ein schönes 1:1 mit auf den Weg geben. Auch Kim Benz und Noemi Steiniger zeigten ihr Können. Doch leider reicht es am Ende nicht ganz, da die Giengener 24 Kegel mehr zu Fall gebracht haben und somit die Teamwertung für sich entschieden.
EKC Lonsee männlich - FV Burgberg
1706 - 1722
2 - 4
Unsere Jungs machten es der Gemischten nach. In einem Spiel, das bis zu letzten Kugel über Sieg oder Niederlage entscheidet, unterlagen sie nur knapp mit 11 Holz Differenz. Dabei hatten Till Krausch und Lukas Mayer einen tollen Start hingelegt. Leider hatten sie gegen die beiden Burgberger keine Chance und man lag mit 0:2 im Rückstand. Doch Paul Fetzer und Justin Fälchle ließen sich davon nicht beeindrucken. Wurf um Wurf kämpften sie sich an die Gäste wieder heran. Doch leider fehlte am Ende das Quäntchen Glück, um das Spiel noch für Lonsee zu entscheiden.
Die Jugendabteilung des EKC Lonsee bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern und Fans für die phantastische Unterstützung unserer kleinen Kegler.
Spieltag 25.10.2015
EKC Lonsee 1 - KC Schwabsberg3229 - 3183
5 - 3
Spannung pur.
In einem sehr spannenden Spiel gegen Schwabsberg konnten sich die Lonseer Frauen am Ende durchsetzen. Cornelia Scheel duellierte sich mit Melanie Binder. Doch leider verlor sie nach einem tollen Start völlig den Faden und unterlag Binder mit 2:2 und 493:548 Holz. Im anderen Duell zeigte Cornelia Hiller ihre Klasse und setzte sich souverän gegen Tamara Hehl mit 4:0 und 581:523 Kegel durch. Somit lag man beim Stand von 1:1 mit 4 Kegeln in Führung. Das Mittelpaar zeigte ebenfalls tollen Kegelsport. Lydia Reh erkämpfte gegen Christine Mayer mit 2:2 und 528:515 Holz den Mannschaftspunkt. Amelie Gerner hingegen unterlag ihrer Kontrahentin Line Pfisterer mit 1:3 und 524:537 Kegel. Mit 2:2 und weiterhin 4 Kegeln Differenz war es weiterhin eine offene Partie. Andrea Benz zündete ein Feuerwerk im ersten Satz. Mit 159 Kegeln brachte sie 50 Holz zwischen sich und ihre Gegnerin Jennifer Maier. Am Ende sicherte sie sich mit 3:1 und 554:513 Kegel den Mannschaftspunkt. Kerstin Fleck hatte leider gegen Sandra Walter in den ersten drei Durchgängen das Nachsehen. Dennoch beendete sie die Partie mit einer tollen 156er-Bahn. Mit 1:3 und 549:547 unterlag sie ihrer Kontrahentin zwar in den Sätzen, konnte aber die wichtigen Holz machen, um den Sieg nach Hause zu bringen. Durch das bessere Gesamtergebnis sicherten sich die Lonseer Frauen die zwei Teampunkte und besiegten den KC Schwabsberg mit 5:3.
SG Ulm - EKC Lonsee 2
1745 - 1797
2 - 4
Wichtige Punkte.
Beim Spiel in Ulm sicherten sich die Lonseer Frauen zwei wichtige Punkte. Inge Mayer sicherte sich mit 3:1 und 438:407 Holz gegen Anneliese Schachtschneider den Mannschaftspunkt. Das Duo Claudia Maggi und Daniela Steiner unterlagen leider Beate Arndt mit 1:3 und 419:441 Kegel. Somit stand es 1:1. Nadine Kußmaul fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel und musste sich Erika Preissing mit 0:4 und 457:501 Holz geschlagen geben. Marina Maggi hingegen hatte mit Bettina Lange eine dankbare Gegnerin. Mit 4:0 und 483:396 Kegel sicherte sie sich ebenfalls den Mannschaftspunkt. Mit 2:2 nach den Duellen musste mal wieder die Gesamtholzzahl entscheiden. Hierbei hatten die Lonseer Frauen 52 Holz mehr auf dem Zählwerk stehen und bekamen somit die zwei Teampunkte und besiegten die Ulmer mit 4:2.
Spieltag 24.10.2015
EKC Lonsee 1 - SKC Unterharmersbach3474 - 3539
2 - 6
Unterharmersbach war einfach zu stark.
Trotz einer großen Steigerung von über 100 Holz zum letzten Heimspiel unterlagen die Lonseer Herren im zweiten Heimspiel den Gästen aus Unterharmersbach. Von Beginn an konnten die Lokalmatadore gut mithalten. Dieter Annasensl unterlag in seinem Duell Michael Lehmann mit 2:2 und 567:584 Holz, während Stephan Ihle-Krausch Markus Wacker mit 3:1 und 591:569 Kegel abfertigte. Es stand 1:1. Dass es kein leichtes Spiel werden würde, zeigte der knappe Vorsprung von 4 Holz. Das Mittelpaar tat sich dann schwer. Marcel Zimmermann fand nicht wirklich zu seinem gewohnten Spiel und wurde durch Jörg Hauptmann ersetzt. Die beiden unterlagen trotz kämpferischer Höchstleistung Georg Brosemer mit 2:2 und 562:596 Kegel. Andreas Merz hatte zweimal Pech und unterlag seinem Gegner in den ersten beiden Sätzen nur knapp. Leider hatte Gerhard Schöner im letzten Durchgang einen Lauf und Andreas verlor sein Duell mit 1:3 und 588:614 Holz. Somit stand es 1:3 für die Gäste. Mit 54 Kegeln Rückstand gingen dann Steffen Fälchle und Uli Fetzer auf die Bahnen. Uli hatte das Pech, gegen den Tagesbesten Pascal Dräger zu spielen. Mit 0:4 und 589:627 Holz war Uli machtlos. Steffen hingegen erkämpfte sich gegen Maurice Sobott mit 2,5:1,5 und 578:549 Kegel den Mannschaftspunkt. Alles in allem war es ein sehr spannendes Spiel, das leider zu Gunsten der Gäste ausging, die mit 3536 Kegeln einen neuen Bahnrekord aufstellten. Dank der tollen Steigerung sind die Herren zuversichtlich, dass es nun auch zu Hause aufwärts geht.
SVH Königsbronn 2 - EKC Lonsee 2
3192 - 3074
7 - 1
Erneute Niederlage.
Unsere Zweite musste wieder eine deutliche Niederlage einstecken. Ralph Göckelmann hatte im Startpaar kein Glück und unterlag Thomas Rieck mit 1:3 und 527:539 Holz. Auch Phillip Scheel hatte gegen Andreas Uhlhorn mit 2:2 und 528:533 Kegel das Nachsehen. Somit lag man nach den Start bereits mit 0:2 und 17 Holz im Rückstand. Im Mittelpaar kämpften dann Chris Mayer und Markus Duschek um jedes Holz. Leider wurden die beiden von Hans-Peter Benz und Daniel Fessler mit 0:4 und 478:403 Kegel und 473:512 Holz überrannt. Somit könnte man nur noch ein Unentschieden erreichen. Stefan Rück zeigte beim Spiel gegen Jan Thomas Juraschka starke Nerven und sicherte den Lonseern mit 2:2 und 529:516 Holz den Ehrenpunkt. Tobias Bittmann war an diesem Tag gegen den übermächtig spielenden Tobias Rieck machtlos. Mit 0,5:3,5 und 539:580 Holz unterlag er ihm deutlich. Somit unterlagen die Lonseer Herren mit 1:7.
FTSV Kuchen - EKC Lonsee 3
2951 - 2585
0 - 8
Auf schweren Bahnen deklassiert.
Auch unsere Dritte musste am vergangenen Samstag eine herbe Niederlage einstecken. Wolfgang Benz und Bernd Gründer unterlagen ihren Gegnern im Startpaar deutlich und somit lag man mit 0:2 im Rückstand. Auch das Mittelpaar mit Jochen Schraag und Bernd Kußmaul kam auf den schwer zu spielenden Bahnen in Kuchen nicht zurecht. Auch sie mussten ihre Mannschaftspunkte abgeben. Mit 0:4 im Rückstand war es natürlich schwer, die Spannung aufrecht zu halten. Doch Jürgen Weidle und Marco Costanza ließen nicht locker. Jürgen unterlag seinem Gegner deutlich, doch Marco fehlte lediglich das Quäntchen Glück, einen Ehrenpunkt mit nach Hause zu nehmen.
U10-Spieltag 18.10.2015 in Giengen
Endlich war es wieder soweit. Unsere U10 war kaum noch zu bändigen vor Vorfreude auf den ersten Spieltag. Mit lauter tollen Ergebnissen zeigten alle Lonseer Spielerinnen und Spieler, was in ihnen steckt. Mit sagenhaften 300 Kegeln sicherte sich Levin Fälchle den Tagssieg. Außerdem spielten Aaron Lutzenberger, Heiko Steiner, Sam Saccone, Fabian Beigelbeck, Merlias Pfaff, Johanna Buchmiller, Celine Fleck, Annika Schmid und Joleen Laura Krausch. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung unserer Jugend.
Spieltag 18.10.2015
EKC Lonsee 2 - KV Gerstetten1958 - 1716
5 - 3
Deutlicher Sieg der Lonseer Damen.
Im zweiten Spiel des vergangenen Sonntags zeigten unsere Damen eine tolle Mannschaftsleistung. Inge Mayer sicherte sich gegen Sabrina Huslig mit 4:0 und 526:367 Kegel ungefährdet den Mannschaftspunkt. Auch Marina Maggi zeigte gegen Gerda Witter mit 2,5:1,5 und 481:469 Kegel tollen Kegelsport. Somit stand es 2:0 für die Lonseer Damen. Nadine Kußmaul fand jedoch gegen Caroline Schönewolf nicht die geeigneten Mittel und unterlag mit 1:3 und 462:514 Holz. Doch Daniela Steiner steuerte mit einem sicheren 4:0 und 489:366 Kegel über Melanie Schönewolf den 3. Mannschaftspunkt hinzu. Mit der besseren Gesamtholzzahl sicherten sich die Lonseer Damen den 5:1 Sieg über Gerstetten.