Links-top

                       


 

ESC Ulm - U14 männlich
1919 - 2120
1 - 5

Mit Top-Ergebnissen zum Sieg. Es spielten:
Levin Fälchle (488)
Lukas Mayer (544)
Justin Fälchle (538)
Alexander Röhberg (550)


TSG Nattheim - U14 gemischt
1722 - 1581
4 - 2

Das Schlusspaar der Gemischten konnte sich zwar zwei Mannschaftspunkte erspielen und aufholen, der Rückstand war jedoch leider zu groß. Es spielten:
Steffen Vetter (350)
Joleen Krausch (418)
Aaron Lutzenberger (395)
Leni Raaf (418)
U14 männlich - FV Burgberg
1935 - 1724
5 - 1

Trotz Punktverlust ließen die Buben den Gästen aus Burgberg keine Chance. Es spielten
Lukas Mayer/Heiko Steiner (zusammen 461)
Levin Fälchle (487)
Alexander Röhberg (524)
Justin Fälchle (463)


U14 gemischt - KV Geislingen 2000
1576 - 1763
1 - 5

Die Gemischte konnte sich zwar einen Mannschaftspunkt erspielen, die Geislinger Buben waren jedoch insgesamt zu stark. Es spielten
Till Krausch (406)
Steffen Vetter/Aaron Lutzenberger (zusammen 351)
Joleen Krausch (406)
Sarah Gabel (413)

Zum 4. Spieltag der Jüngsten beim SC Hermaringen traten Celine Fleck und Elias Annasensl an. Celine erspielte hierbei 222 Kegel und Elias 111 Kegel.

U14 gemischt - U14 männlich
1598 - 1900
0 - 6

Im Heimderby der Jugend setzten sich erneut die Buben durch. Es spielten
Steffen Vetter (403) - Heiko Steiner (452)
Till Krausch (371) - Levin Fälchle (497)
Joleen Krausch (408) - Justin Fälchle (481)
Leni Raaf (416) - Lukas Mayer (470)
U14 gemischt - SKV Giengen
1727 - 1520
4 - 2

Erstmals in dieser Saison konnten die Mädchen und Buben der Gemischten ihren Gegner bezwingen. Es spielten:
Aaron Lutzenberger (363):
Joleen Krausch (418)
Till Krausch (413)
Leni Raaf/Sarah Gabel (366)
Herzlichen Glückwunsch!


U14 männlich - KV Geislingen 2000
2055 - 1790
6 - 0

Keine Probleme hatten die Lonseer Jungs mit dem angereisten KV Geislingen 2000 und sie konnten wieder alle Duelle gewinnen. Es spielten:
Lukas Mayer (508)
Levin Fälchle (492)
Alexander Röhberg (572)
Justin Fälchle (483)
TSG Nattheim - U14 männlich
1735 - 1879
1 - 5

Etwas schwerer taten sich zunächst die Lonseeer Buben in Nattheim. Levin Fälchle (461) konnte nur seinen Startsatz gewinnen und musste sich Domenik Wöger (486) beugen. Lukas Mayer (479) bezwang dagegen Jonas Burkhardt (446) klar. Bei Punktgleichheit und 26 Kegeln mehr durfte sich das Schlusspaar nicht ausruhen. Heiko Steiner (421), der für Alexander Röhberg ins Team gerutscht war, gewann seinen Mannschaftspunkt gegen das Duo Luca Kusawe/Robin Burkhardt (zusammen 382) ebenso sicher, wie Justin Fälchle (521), der Lukas Wöger (421) eine Lehrstunde verpasste.


ESC Ulm - U14 gemischt
1689 - 1616
5 - 1

Steffen Vetter (392) und Joleen Krausch (345) kamen bei Jana Wolfsteiner (440) und Jana Ludwig (433) gehörig unter die Räder. Aaron Lutzenberger (439) blies dann gegen Katja Nothelfer (444) zur Aufholjagd und auch Sarah Gabel (440) hatte ihre Gegnerinnen Lea und Hannah Wolfsteiner (zusammen 372) sicher im Griff. Leider verlor Aaron beim Stand von 2:2 ganz knapp seinen Mannschaftspunkt und auch der Vorsprung der Ulmer Mädels erwies sich als zu groß.
Zum dritten Spieltag der Kleinsten im Bezirk kam man diesmal im Kegelstüble in Lonsee zusammen. Für den EKC starteten Celine Fleck (232), Vinzent Thunig (162) und Elias Annasensl (152). Celine erspielte sich einen tollen zweiten Platz in der Tageswertung und musste sich lediglich Bennett Fröhle vom FV Burgberg (235) geschlagen geben. Auch die anderen Kinder zeigten sehr viel Freude und Ehrgeiz an unserem schönen Sport. Weiter so.
U14 gemischt - KV Neu-Ulm
6 - 0

Der KV Neu-Ulm musste leider erneut mit nur drei Spielerinnen antreten, weshalb das Spiel mit 6:0 für Lonsee gewertet wurde. Dennoch spielten:
Jolee Krausch - 404
Leni Raaf - 410
Lutzenberger, Aaron - 397
Fälchle, Levin - 418

Bereits am 25.11.2017 fand der diesjährige Fördergruppenvergleich im Bezirk Ostalb Hohenlohe auf den Bahnen des TSV Essingen statt. Unter den für den Bezirk Alb Donau nominierten Spielern waren auch Justin Fälchle und Lukas Mayer. Auf der Vier-Bahnen-Anlage des TSV Essingen starteten immer abwechselnd eine Spielerin und ein Spieler eines jeden Bezirks. Gespielt wurde nach Holzzahl, wobei der Holzbeste eines jeden Durchgangs 4 Punkte für seinen Bezirk erhielt, der zweitbeste 3 Punkte, der dritte 2 Punkte und der mit der niedrigsten Holzzahl 1 Punkt.
Mit dem zweitbesten Ergebnis (502) des Turniers konnte Justin 12,5 Punkte auf das Konto des Bezirks gutschreiben. Lukas spielte mit 497 Kegeln das drittbeste Ergebnis des Tages und schrieb 13,5 Punkte dem Bezirkskonto gut. Mit insgesamt 1924 Kegeln und 49 Punkten gewannen die Jungs den Wettkampf. Zweiter wurde Oberschwaben Zollern mit 1838 Kegeln und 42 Punkten vor Ostalb Hohenlohe mit 1809 Kegeln und 33 Punkten und dem Mittleren Neckar mit 1522 Kegeln und 29 Punkten. Die Mädels des Bezirks Alb Donau erspielten sich zusammen 1790 Kegel und damit 52,5 Punkte, was ebenfalls Platz eins bedeutete. Auf Platz zwei landete Ostalb Hohenlohe mit 1758 Holz und 46,5 Punkten, vor Oberschwaben Zollern 1630 Holz, 32 Punkte und dem Bezirk Mittlerer Neckar mit 1522 Kegeln und 29 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch!