Links-top

                       


 

U14 männlich - TSV Langenau
1696 - 1791
1 - 5

Es spielten:
Noah Nährig - 504 Kegel
Tobias Schneeberg - 445 Kegel
Jakob Gans - 347 Kegel
Patrick Hepperle - 400 Kegel
U18 weiblich - SV Weidenstetten
2236 - 2091
6 - 0

Zwischendrin mussten die Mädels aus Lonsee nach schlechten Sätzen ordentlich wieder Gas geben, mit einer geschlossen tollen Mannschaftsleistung waren sie den Spielerinnen des SV Weidenstetten insgesamt jedoch deutlich überlegen. Es spielten:
Helena Majer - 566 Kegel
Marilena Wittlinger - 554 Kegel
Celine Fleck - 557 Kegel
Naemi Walentin - 559 Kegel


U18 männlich - KC Schwabsberg
2207 - 2282
1 - 5

Die Lonseer Jungs spielten insgesamt gut und besonders bei Levin scheint der Knoten der letzten Spiele wieder geplatzt zu sein, die Gäste aus Schwabsberg waren jedoch zu stark. Es spielten:
Noah Walentin - 548 Kegel
Maximilian Hepperle - 481 Kegel
Levin Fälchle - 616 Kegel
Tobias Merz - 562 Kegel
Für den U18-Ländervergleich am 12.10.2024 in Sangerhausen wurden für Württemberg vom EKC Lonsee Marilena Wittlinger, Celine Fleck und Levin Fälchle eingeladen, Die weibliche Mannschaft erreichte den 5. Platz mit 2342,56 Punkten (Kegeln, Seilspringen und Laufen). Marilena steuerte hierbei beim Kegeln 492 Kegel und Celine 548 Kegel bei. Die männliche Mannschaft spielte und sprang sich auf den 4. Platz mit insgesamt 2434,90 Punkten. Hier kam Levin beim Kegeln auf 551 Kegel. Gemeinsam wurde es ebenfalls der 4. Platz. Die Plätze 1-3 machten die Landesverbände Sachsen, Thüringen und Bayern jeweils unter sich aus.
U10-Spieltage

Beim 1. Spieltag in Giengen am 12.10.2024 ging Lena Bartke an den Start und erreichte mit 238 Kegeln den 6. Platz. Am 2. Spieltag in Gammelshausen am 13.10.2024 war dann auch Lilly Merz mit dabei. Lena kam dabei mit erneut 238 Kegeln auf den 3. Platz, Lilly mit 144 Kegeln auf den 10. Platz.


U14 männlich - SC Hermaringen
1728 - 1669
4 - 2

Nach dem Startpaar stand es 1:1 und die Lonseer Jungs lagen mit einem Kegel zurück. Dass Schlusspaar ließ aber nichts anbrennen und holte sich den zweiten wichtigen Mannschaftspunkt und den nötigen Vorsprung für die Zusatzpunkte. Es spielten:
Noah Nährig - 459 Kegel
Patrick Hepperle - 383 Kegel
Tobias Schneeberg - 484 Kegel
Jakob Gans - 402 Kegel
Frauen - DKC Alt Heidelberg
3146 - 3296
2 - 6

Insgesamt spielten die Hausherrinnen zu brav und teilweise weit unter ihren Möglichkeiten, so dass lediglich zwei Mannschaftspunkte für Lonsee gewonnen werden konnten. Es spielten:
Celine Fleck - 488 Kegel
Conny Hiller - 573 Kegel
Cristina Gansloser - 554 Kegel
Tanja Fälchle - 473 Kegel
Gertrud Spindler - 511 Kegel
Kerstin Fleck - 547 Kegel


Gemischte - TSV Blaustein
2928 - 3223
1 - 7

Die mit einigen Nachwuchsspielerinnen und - spielern besetzte gemischte Mannschaft hatte den Gästen aus Blaustein nichts entgegenzusetzen und musste etwas Lehrgeld zahlen. Aber viel wichtiger als ein Sieg ist die Spielpraxis. Es spielten:
Marilena Wittlinger - 510 Kegel
Lukas Vetter/Pascal Brenner - 415 Kegel
Inge Mayer - 513 Kegel
Daniela Steiner - 488 Kegel
Bernd Gründer - 501 Kegel
Maximilian Hepperle - 501 Kegel
SV Weidenstetten - U14 männlich
1581 - 1411
5 - 1
 
Patrick Hepperle (330) und Noah Hähring (466) sowie Finn Gruber (276) und Jakob Gans (339) in ihrem ersten Spiel überhaupt unterlagen leider der Mannschaft des SV Weidenstetten. Aber aller Anfang ist schwer und die nächsten Spiele werden ganz sicher besser.
Beim diesjährigen Jugendturnier in Hermaringen hatte der teilnehmende Nachwuchs des EKC Lonsee einen riesen Spaß. Bei Dunkelheit und in einem Meer aus leuchtenden Sternen und Planeten und zu cooler Musik konnten die jungen Keglerinnen und Kegler ihr Können unter Beweis stellen. Bei den U14 kämpfte sich Tobias bis ins Halbfinale und letztlich einen tollen 3. Platz. Bei den U10 hatte Jakob in seinem ersten Spiel auf Anhieb 259 Kegel (4x 15 Volle) erspielt und das beste Ergebnis des Vorlaufs erzielt. Im Endlauf holte er sich dann einen hervorragenden 2. Platz. Lena kam bei den Mädchen auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch!

  
Bei den Europameisterschaften der Jugend im slowakischen Brezno im Mai gab es für die deutschen Nationalspielerinnen und -spieler einen wahren Medaillenregen. So konnte sich u.a. bei den männlichen U18 im Mannschaftswettbewerb Deutschland mit insgesamt 2423 Kegeln (Tim Radina 627, Tim Budde 602, Jonas Willer 604, der Lonseer Levin Fälchle 590) durchsetzen und vor der Slowakei (2373 Kegel) und Kroatien (2347 Kegel) Gold erringen. In der Disziplin Sprint kam es nach einigen spannenden Duellen im Finale zum Aufeinandertreffen von Levin und Jonas Willer, wo beim Stand von 1:1 (105:93, 87:103) das Sudden Victory entscheiden musste. In diesem setzte sich mit 18:25 Kegeln Jonas durch. Herzlichen Glückwunsch auch zur Silbermedaille! Im Einzelwettbewerb lief es für Levin nicht ganz so rund und er erpielte 592 Kegel. Gold erkämpfte sich Tim Radina mit 652 Kegeln vor Mateja Tadic aus Serbien (630) und Tim Budde (621).

  
Vom 09.05. bis 12.05. fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften - Mannschafts- und Einzelwettbewerbe - in München statt.
Los ging es für den EKC Lonsee am 10.05. mit den Mannschaftswettbewerben U18. Hier hatte sich die weibliche U18-Mannschaft um Celine Fleck, Joleen Krausch, Gastspielerinnen Annalena Schill Ruiz, Sina Egender und Maja Repa qualifiziert. Leider erwischte nur Celine (569) einen guten Tag und die Mädels mussten sich mit insgesamt 2052 Kegeln mit dem 10. Platz begnügen. Dennoch eine tolle Leistung! Deutscher Meister wurden hier die Mädels aus Lauf mit insgesamt 2226 Kegeln.
Daumendrücken hieß es auch für die Jungs vom KC Schwabsberg, bei denen der Lonseer Levin Fälchle als Gastspieler um die Medaillen mitkämpfte. Im engen Duell mit dem Titelverteidiger KKV Greiz (2415 Kegel) konnten aber die Jungs aus Württemberg die Sensation perfekt machen und mit neuem deutschen Rekord von 2426 Kegeln die Goldmedaille erringen. Der bisherige Rekord lag bei 2404 Kegeln. Bronze holte sich der KV Pirmasens mit 2356 Kegeln.
In der Einzel-Qualifikation am 11.05. schaffte es Celine mit neuer persönlicher Bestleistung von 573 Kegeln als 11. den Sprung in die Endrunde. Bei den Jungs blieb der stärkste Räumer, Tim Budde (KSV Hölzebruck), bei seinen 637 Kegeln fehlerfrei und konnte sich vor Levin (630) sowie Tim Radina (GH 1923 TSV Lauf), der nach seinem deutschen Rekord vom Vortag (661) mit den besten Vollen und einem fehlerfreien Spiel auf 621 kam, setzen. Jonas Willer (SF Friedrichshafen, 608) belegte Rang 4. Aber auch Marcel Groth vom KV Eppelheim blieb mit 603 über der magischen Grenze von 600 Kegeln.
Im Finale am Sonntag erspielte Celine 535 Kegel und wurde mit insgesamt 1108 Kegeln 12. Siegerin wurde Jana Paschke vom Königswarthaer SV mit insgesamt 1217 Kegeln. In einem superspannenden Finale der männlichen U18 konnte Jonas Willer (SF Friedrichshafen) mit neuem deutschen Rekord von 680 Kegeln und insgesamt 1288 Kegeln - auch das ist deutscher Rekord - noch Qualifikationssieger Tim Budde (647, insgesamt 1284), Levin (644, insgesamt 1276) und Tim Radina (649, insgesamt 1270) überholen und auf die Plätze verweisen. Wie überragend die Ergebnisse im Endlauf waren, zeigt jedoch der Vergleich: bisherige Rekorde waren 649 Kegel bei 120 Wurf und 1274 Kegel insgesamt.
Der EKC ist mega stolz auf ihren Nachwuchs und beglückwünscht alle zu ihren Erfolgen!