37. TOP 12 beim ESC Ulm
Am 6. und 7. Januar 2017 wurde im ESC Ulm das traditionelle TOP 12 Turnier ausgetragen. Für Lonsee wurden Andreas Ihle und Stephan Ihle-Krausch nominiert. Andreas zeigte mit 607 Holz tollen Kegelsport. Er belegte im Vorlauf den 16. Platz. Leider fehlten ihm nur 5 Kegel, um unter die besten 12 zu kommen und das Finale zu erreichen. Stephan Ihle-Krausch sicherte sich hingegen mit 618 Kegeln den 10. Rang. Leider fand er am Finaltag nicht zu seinem gewohnten Spiel und blieb bei 560 Kegel hängen. Die Gesamtholzzahl von 1178 Holz bescherten ihm einen 11. Platz. Den diesjährigen Sieg sicherte sich der Schwabsberger Mathias Dirnberger mit einem Gesamtergebnis von 1258 Kegel. Herzlichen Glückwunsch.U14-Spieltag 18.12.2016
U14 weiblich - U14 männlich 21500 - 1482
4 - 2
Einen sehr knappen Sieg sicherten sich die Mädels gegen die Buben der Zweiten. Steffen Vetter (327) unterlag nur knapp Johanna Buchmiller (355), während sich Till Krausch (398) gegen Leni Raaf (388) durchsetzen konnte. Mit 1:1 und 18 Kegeln Differenz kämpfte das Schlusspaar um jedes Holz. Noemi Seiniger (372) unterlag Heiko Steiner (402). Sarah Gabel (385) jedoch konnte den Mädels gegen Aaron Lutzenberger (355) den Mannschaftspunkt sichern. Somit stand es 2:2 und die Gesamtholzzahl musste über den Sieger entscheiden. Hier lagen die Mädels nur knapp mit 18 Kegeln vorne.
Spieltag 18.12.2016
Damen 1 - SKC Gaisbach3139 - 3079
6 - 2
Einen hart umkämpften Sieg sicherten sich die Lonseer Damen und setzten sich weiter vom Tabellenkeller ab. Lydia Reh (532) sicherte den Damen gegen Tanja Möhler (521) mit 2:2 den ersten Mannschaftspunkt. Im Gegenzug konnte Nadine Kußmaul (520) mit 4:0 gegen Franziska Zimmermann (491) bestehen. Mit einem 2:0 im Rücken kämpften dann Beatrice Oesterle und Nadine Eckhardt (471) gegen Tanja Gebauer (503) um jedes Holz. Doch leider unterlagen sie mit 1:3. Inge Mayer (516) machte es gegen Yvonne Grobshäußer (520) megaspannend. Doch leider unterlag sie mit 2:2. Somit stand es 2:2. Mit 4 Kegeln plus gingen die Damen ins Schlussdrittel. Andrea Benz (559) setzte sich souverän mit 3:1 gegen Jennifer Möhler (515) durch während sich Gertrud Spindler (547) mit 2,5:1,5 gegen Tanja Layer (529) ihren Mannschaftspunkt sicherte. Durch die bessere Gesamtholzzahl packten die Damen die 2 Teampunkte oben drauf und gewannen mit 6:2.
Gemischte - TSV Pfuhl
1906 - 1609
5 - 1
Einen tollen Sieg konnte die Gemischte verbuchen. Jochen Schraag (430) hatte leider gegen Zäzilia Fritsch (433) ganz knapp das Nachsehen, doch Marina Maggi (529) hatte mit Erika Büchele (404) keine Probleme und deklassierte sie mit 4:0. Dieter Skottky (471) konnte sich ebenfalls gegen Frank Hohlfeld (340) mit 4:0 durchsetzen. Claudia Maggi (476) sicherte den Lonseern gegen Margot Erhard (432) den 3. Mannschaftspunkt. Die 2 Teampunkte bekamen die Lonseer ebenfalls gutgeschrieben und siegten 5:1.
Spieltag 17.12.2016
Herren 1 - KV Geislingen3420 - 3303
7 - 1
Mit einer tollen Leistung verabschieden sich die Herren aus dem Jahr 2016. Alles begann mit Tobias Bittmann (595), der sich mit Matthias Reiter (586) ein packendes Duell lieferte. Er sicherte den Lonseern mit 2:2 den ersten Mannschaftspunkt. Stephan Ihle-Krausch (578) hatte mit seinem Kontrahenten Herbert Fäßler (556) ebenfalls zu kämpfen. Doch auch er konnte mit 2:2 den Mannschaftspunkt auf die Seite der Hausherren bringen. Mit einer 2:0-Führung gingen dann die Routinier Uli Fetzer (564) und Dieter Annasensl (559) auf die Bahn. Uli erkämpfte sich gegen Jan Schimmel (516) mit 3:1 sicher den Mannschaftspunkt, während Dieter mit 2:2 gegen Gerd Sperle (543) bestehen konnte. Somit stand es 4:0 für die Mannen. Andreas Merz (567) hatte mit seinem Gegner Oliver Vogelbacher (544) ebenfalls schwer zu kämpfen, doch auch er setzte sich mit 2:2 über die bessere Holzzahl durch. Andreas Ihle (557) wurde leider zur tragischen Figur des Spiels. Sein Kontrahent David Kern (558) brachte ihn immer wieder aus der Konzentration und somit fehlte ihm lediglich nur 1 Holz um dem 8:0-Sieg perfekt zu machen.
KV Gammelshausen - Herren 2
3179 - 2800
8 - 0
Rabenschwarzer Tag
Von Personalsorgen und gesundheitlich geplagt trat unsere Zweite in Gammelshausen an. Ralph Göckelmann vergab seinen ersten Satz zwar leichtfertig ganz knapp mit 130:134 Holz, konnte die zwei letzten jedoch für sich entscheiden. Bei 2:2 hatte er jedoch weniger Kegel umgeworfen (499) als Daniel Landgraf (519). Markus Duschek (512) hatte dagegen seinen Gegner Leon Post zunächst sicher im Griff und gewann die zwei ersten Sätze. Leider verlor er im dritten Satz den Faden und musste den Vorsprung komplett wieder abgeben. Auch beim entscheidenden vierten Satz - Stand von 401:403 - zeigte Post Kegelsport vom Feinsten. Somit lagen wir bereits 2 Punkte und 60 Kegel zurück.
Das Mittelpaar um Marco Costanza und Bernd Gründer kämpfte mehr mit den berüchtigten Gammelshausener Bahnen als mit den Gegnern Patrick Liebrich (519) und Dietmar Schlameschka (538), sodass auch hier keine Punkte gewonnen werden konnten und der Vorsprung auf uneinholbare 217 Kegel anwuchs.
Auch Wolfgang Frey und Stefan Rück im Schlusspaar waren völlig von der Rolle und mussten ihre Punkte chancenlos gegen Thomas Wahl (514) und Julian Wörner (537) abgegeben.
Somit war das Spiel mit 8:0 Punkten verloren.
U14-Spieltag 11.12.2016
U14 männlich 1 - TSG Nattheim1818 - 1572
6 - 0
Einen ungefährdeten Sieg fuhren die Buben der Ersten gegen die TSG Nattheim ein. Lukas Mayer (424) erkämpfte gegen Jonas Burkhardt (366) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Levin Fälchle (467) konnte seinen Kontrahenten Lukas Wöger (400) ebenfalls mit 3:1 besiegen. Somit stand es 2:0 und die Jungs lagen mit 125 Holz in Führung. Justin Fälchle (484) zeigte gegen Domenik Wöger (408) großen Kegelsport und sicherte den Jungs mit 4:0 den dritten Mannschaftspunkt. Paul Fetzer (443) erkämpfte gegen Robin Burkhardt (398) mit 3:1 ebenfalls den Mannschaftspunkt. Durch die bessere Holzzahl sicherten sich die Jungs auch die 2 Teampunkte und gewannen mit 6:0.
U14 männlich 2 - FV Burgberg
1544 - 1685
1 - 5
Trotz großem Kampfgeist unterlagen die Buben der Zweiten dem FV Burgberg. Aaron Lutzenberger (382) erkämpfte sich gegen Niklas Ludwig (368) mit 3:1 den Mannschaftspunkt, während Till Krausch (439) gegen Manuel Bamberger (444) mit 1:3 unterlag. Heiko Steiner (381) fand nur sehr langsam in sein Spiel. Er Unterlag Luca Danzer (445) mit 1:3. Auch das Duo Fabian Beigelbeck und Steffen Vetter (342) hatten gegen Yannik Fröhle (428) keine Chance. Sie verloren das Duell mit 0:4. Trotz der Niederlage zeigten die Buben ihr bestes Heimspiel.
U10-Spieltag am 10.12.2016 in Hermaringen
Am vergangenen Samstag fand der 3. Spieltag der U10 in Hermaringen statt. Für den EKC Lonsee gingen Sam Saccone, Celine Fleck und Joleen Krausch an den Start. Sam erkegelte sich mit 188 Kegel den 11. Platz. Celine kam mit 198 Holz auf den 7. Rang. Joleen zauberte 249 Kegel auf die Anzeigetafel, die ihr einen super 2. Platz einbrachten. Es hat mal wieder mächtig viel Spaß gemacht. Macht weiter so.U14-Spieltag 04.12.2016
U14 weiblich - SG Holzhausen/Geislingen1598 - 1666
1 - 5
Leider unterlagen unsere Mädels zu Hause gegen die SG Holzhausen/Geislingen. Kim Benz (484) erkämpfte sich gegen das Duo Kevin Kern und Luca Cariati (416) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Leni Raaf (399) unterlag ihrem Gegner Kevin Hoffrichter (400) mit 2:2. Leider fehlten ihr am Ende nur 2 Holz zum Sieg. Dennoch lagen die Mädels nach dem Start mit 1:1 und 77 Holz in Führung. Das Duo Johanna Buchmiller und Sarah Gabel (358) hatten gegen Simon Paukner (391) keine Chance und unterlagen mit 1:3. Noemi Steiniger (357) erwischte es noch schlimmer. Mit 4:0 unterlag sie Calvin Rieker (459). Da die Gäste das Bessere Gesamtergebnis vorzuweisen hatten, sicherten sie sich auch die Teampunkte und die Lonseer Mädels unterlagen mit 1:5.
ESC Ulm - U14 männlich 2
1789 - 1577
5 - 1
Keine Chance in Ulm.
Aaron Lutzenberger (368) hatte gegen Lea Wolfsteiner (443) beim 0:4 keine Chance. Auch Steffen Vetter (352) unterlag seiner Kontrahentin Hannah Wolfsteiner (483) mit 0:4. Heiko Steiner (419) erkämpfte sich dann gegen Jana Wolfsteiner (411) mit 3:1 den Mannschaftspunkt, während Till Krausch (438) Jana Ludwig (452) mit 1:3 unterlag. Trotz der hohen Niederlage ließen sich die Buben den Spaß nicht verderben und feuerten bis zur letzten Kugel an, als ob es um den Sieg gegangen wäre.
Am 16.12. ist das letzte Training für dieses Jahr, dann habt ihr Euch eine Weihnachtspause verdient. Das nächste Training ist dann erst wieder am 13.01.2017 wie gewohnt zu den gleichen Zeiten.
Spieltag 04.12.2016
Damen 1 - SC Regensburg3099 - 3076
4 - 4
Mit nur einem Holz am Sieg vorbei.
Lydia Reh (539) konnte von Beginn an gegen Danijela Harangoza (488) Druck machen und sicherte den Damen mit 4:0 den ersten Mannschaftspunkt. Im zweiten Duell scheiterte Cornelia Hiller (512) mit 2:2 an ihrer Gegnerin Daniela Schubert (524). Somit stand es 1:1. Beatrice Oesterle (506) fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Sie unterlag Petra Strutz (534) mit 2:2. Nadine Kußmaul (506) machte es wirklich spannend. Ihre Kontrahentin Tina Heunemann (507) brachte beim 2:2 nur 1 Kegel mehr zu Fall. Nun lagen die Lonseer Damen also 1:3 im Rückstand. Doch Andrea Benz (546) spielte gewohnt stark gegen Jennifer Petrik (528). Sie sicherte den Damen mit 3:1 den 2. Mannschaftspunkt. Gertrud Spindler (490) fand auch nicht zu ihrem Spiel, weshalb auch sie sich der Regensburgerin Rebecca Braun (495) mit 2:2 geschlagen geben musste. Mit 2:4 nach Punkten war nunmehr nur noch ein Unentschieden drin. Dieses sicherten sich die Lonseerinnen über die 2 Teampunkte der Gesamtwertung.
Spieltag 03.12.2016
Herren 1 - SC Hermaringen3377 - 3140
8 - 0
Deutlicher geht es fast nicht mehr.
Steffen Fälchle (543) erkämpfte sich im Startpaar gegen Johannes Schnapper (533) mit 2:2 den Mannschaftspunkt, während Stephan Ihle-Krausch (556) Tobias Merkle (496) mit 4:0 abfertigte. Mit 2:0 und 64 Kegeln Vorsprung startete dann das Mittelpaar. Uli Fetzer (537) fand nur sehr schwer zu seinem gewohnten Spiel, dennoch sicherte er den Lonseern gegen Peter Heiske (514) einen weiteren Mannschaftspunkt. Dieter Annasensl (611) zeigte Kegelsport vom Feinsten und deklassierte seinen Kontrahenten Ralf Schwarz (498) mit 4:0. Somit stand es 4:0 und man hatte den Vorsprung auf über 200 Kegel ausgebaut. Der Sieg stand somit so gut wie fest. Doch das Schlusspaar wollte sich ebenfalls keine Blöße geben. Andreas Ihle (563) erkämpfte sich in einem packenden Duell gegen Karl-Heinz Schwarz (543) mit 2,5:1,5 den Mannschaftspunkt. Spannender wurde es im letzten Duell. Andreas Merz (567) erkämpfte sich gegen Marcel Zimmermann (556) mit 3:1 ebenfalls den Mannschaftspunkt. Mit 6 Mannschaftspunkten und den zwei Teampunkten fuhren die Lonseer Herren gegen den SC Hermaringen den ersten 8:0-Sieg vor heimischem Publikum ein.
TSG Eislingen - Herren 2
3090 - 3072
4 - 4
Fast hätte es zum Sieg gereicht.
Matthias Gerner (550) zeigte von Beginn an sein Können und sicherte sich gegen Slavko Eremija (528) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Auch Markus Duschek (489) erkämpfte sich gegen seinen Kontrahenten Mirko Wenzeck (466) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Phillip Scheel (520) konnte sich dann im dritten Duell gegen Fred Jürgen Hock (509) ebenfalls mit 3:1 den Mannschaftspunkt krallen. Ralph Göckelmann (517) hingegen kam gegen Rolf Teibl (562) mit 0:4 unter die Räder. Somit stand es 3:1 vor den Schlussduellen. Wolfgang Frey (507) sicherte sich gegen Oswald Pettla (487) mit 2:2 den vierten Mannschaftspunkt. Stefan Rück (489) kam mit den Bahnen in Eislingen leider nicht so gut zurecht. Er unterlag Siegfried Marquard (538) mit 1:3. Nun stand es nach den Duellen 2:4 für die Lonseer und es musste das Gesamtergebnis über den Sieg oder das Unentschieden entscheiden. Leider hatten die Gastgeber 18 Kegel mehr auf der Habenseite und man erzielte in 4:4.