Spieltag 05.02.2017
Gut Holz Bruck - Damen
2802 - 2745
6 - 2
Schlimmer geht’s nimmer.
Auf absolut schwer zu spielenden Bahnen unterlagen die Lonseer Frauen in einem unterirdischen Duell mit 2:6. Lydia Reh (496) konnte sich gegen Nicole Stautner (482) mit 2:2 durchsetzen und den Mannschaftspunkt für Lonsee sichern. Nadine Eckhardt (471) unterlag ihrer Kontrahentin Sandra Becher (482) nur knapp mit 2:2. Somit stand es nach dem ersten Drittel 1:1 und man lag mit 3 Kegeln in Führung. Nadine Kußmaul (459) hatte gegen ihre Kontrahentin Barbara Fischer (452) mit 2:2 das glücklichere Händchen und sicherte den zweiten Mannschaftspunkt. Das Duo Inge Mayer und Daniela Steiner (395) hatten mehr mit den Bahnen zu kämpfen als sich auf das Duell gegen Tanja Adam (423) zu konzentrieren. Leider konnten die Beiden die an diesem Tag schlecht aufgelegte Gastgeberin nicht auskontern und unterlagen mit 0,5:3,5. Doch mit 2:2 und einem Minus von 18 Holz war das Spiel noch lange nicht entschieden. Andrea Benz (470) unterlag Claudia Bock (475) ebenfalls nur knapp mit 3:1. Gertrud Spindler (454) fand jedoch nicht zu ihrem Spiel und musste sich Beate Stautner (484) mit 0:4 geschlagen geben. Somit brachten die Gastgeberinnen nicht nur mehr Holz auf die Anzeigetafel, sie sicherten sich auch mehr Mannschaftspunkte und die Damen unterlagen mit 2:6. Dass es wirklich nicht einfach ist auf den Bahnen in Bruck zu spielen zeigt, dass keine Akteurin an diesem Tag die 500er-Marke übertroffen hat.
Spieltag 04.02.2017
KVS Waldrems - Herren 1
3346 - 3386
2 - 6
Einen schwer erkämpften Sieg konnten die Männer der Ersten in Waldrems einfahren.
Steffen Fälchle (550) stand jedoch von Beginn an gegen Jan-Niklas Feyh (591) auf verlorenem Posten. Er unterlag ihm mit 0:4. Stephan Ihle-Krausch (583) zeigte gegen Zeljko Valjetic (545) erneut seine Klasse und sicherte den Lonseer Herren mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Mit 1:1 und 3 Kegeln Minus war das Spiel jedoch sehr spannend. Uli Fetzer (556) lieferte sich mit Michael Scholz (532) ein hartes Duell, jedoch profitierte der Lonseer von einer Schwächephase des Waldremsers und punktete mit 2:2. Dieter Annasensl (567) machte es gegen Helmut Reiter (564) noch spannender. Im letzten Wurf schnappte er dem Gastgeber noch den Mannschaftspunkt bei 2:2 vor der Nase weg. Somit stand es 3:1, doch man lag nur 24 Kegel in Führung. Andreas Ihle (555) zeigte gegen Enrico Grunert (558) ebenfalls tollen Kegelsport, doch leider verlor er im letzten Durchgang den Faden und unterlag ihm mit 2:2. Tobias Bittmann (575) hingegen konnte sich mit 2:2 gegen Gabor Kinka (556) durchsetzen und den Holzfällern den vierten Mannschaftspunkt sichern. Durch die bessere Gesamtholzzahl packten die Mannen auch die 2 Teampunkte oben drauf und siegten mit 6:2.
Herren 2 - ESC Ulm
3055 - 3140
3 - 5
Lange konnten die Herren der zweiten das Duell gegen den Tabellenführer ESC Ulm offen gestalten, doch leider musste man sich im Schlussdrittel geschlagen geben. Wolfgang Frey (514) unterlag gegen Günter Becker (550) mit 1:3. Markus Duschek (547) hingegen sicherte den Lonseern gegen Willibald Krautsieder (504) mit 4:0 den ersten Mannschaftspunkt. Mit 1:1 und 7 Kegel Plus gingen dann Matthias Gerner und Andreas Merz auf die Bahn. Matthias (493) hatte gegen Udo Grathwohl (558) beim 1:3 nicht den Hauch einer Chance. Andreas (534) hingegen schnappte sich gegen Thomas Wenzel (481) den zweiten Mannschaftspunkt für die Mannen. Somit stand es 2:2 und man lag mit 5 Holz im Rückstand. Stefan Rück (511) bot den Zuschauern gegen Bernd Gansloser (507) ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das der Lonseer mit 2:2 für sich entscheiden konnte. Dieter Skottky, der aus Krankheits- und Verletzungsgründen in die Mannschaft rutschte, gab gegen Uwe Mäckle alles. Doch seine 456 Kegel waren gegen die 540 Holz des Ulmer einfach zu wenig, um ihm stand zu halten. Somit stand es 3:3 nach den direkten Duellen und die Gesamtwertung musste über den Sieger entscheiden. Dort hatten die Ulmer die Nase vorne und die Lonseer unterlagen mit 3:5.
FV Burgberg - Gemischte
1333 - 1903
1 - 5
Einen klaren Sieg konnte die Gemischte in Burgberg verbuchen. Dieter Skottky (473) sicherte sich gegen Lukas Fröhle (417) souverän mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Claudia Maggi (455) unterlag unterdessen Regina Danzer (511) mit 0:4. Marina Maggi (475) erkämpfte sich gegen Thomas Ludwig (405) mit 3:1 den zweiten Mannschaftspunkt. Chris Mayer (500) hatte aus gesundheitlichen Gründen keinen Konkurrenten und kam mit 4:0 ebenfalls den Mannschaftspunkt gutgeschrieben. Die logische Konsequenz war, dass die Lonseer ebenfalls die 2 Teampunkte gutgeschrieben bekamen und mit 5:1 gewannen.
U10-Spieltag am 28.01.2017 in Weidenstetten
Und wieder traf sich der Kegelnachwuchs auf einer Anlage, um zu zeigen was sie können. Dieses Mal wurde in Weidenstetten um den Tagessieg gespielt. Für die Lonseer starteten Sam Saccone (215), Celine Fleck (225) und Joleen Krausch (233). Sam konnte sich auf den 9. Platz spielen, Celine erreichte den 7. Rang und Joleen freute sich über den 4. Platz. Auch die anderen Kinder zeigten sehr viel Freude und Ehrgeiz an unserem schönen Sport. Macht weiter so.U14-Spieltag 22.01.2017
ESC Ulm - U14 männlich 11795 - 1972
1 - 5
Mit einem tollen Mannschaftsergebnis bleiben die Buben an der Tabellenspitze. Levin Fälchle (463) unterlag seiner Gegnerin Lea Wolfsteiner (484) mit 1:3. Doch Lukas Mayer (513) sicherte den Buben gegen Hannah Wolfsteiner (446) mit 3,5:0,5 den ersten Mannschaftspunkt. Justin Fälchle (512) stand Lukas in nichts nach. Auch er konnte den Lonseern gegen Jana Wolfsteiner (403) mit 4:0 den Mannschaftspunkt sichern. Paul Fetzer (484) steuerte gegen Jana Ludwig (462) mit 2:2 einen weiteren Punkt bei. Die zwei Teampunkte sicherten sich die Buben ebenfalls und siegten 5:1.
TSG Nattheim - U14 männlich 2
1741 - 1505
5 - 1
In Nattheim gab es nichts zu holen. Aaron Lutzenberger (335) unterlag Lukas Wöger (437) mit 0:4. Till Krausch (414) verlor sein Duell mit 1:3 gegen Robin Burkhardt (444). Somit lag man mit 0:2 und 138 Holz im Rückstand. Steffen Vetter (325) unterlag Domenik Wöger (433) ebenfalls deutlich mit 0:4. Heiko Steiner (431) sicherte den Buben gegen das Duo Luca Kursawe und Jonas Burkhardt (427) knapp mit 4 Kegel Vorsprung den Ehrenpunkt.
U14 weiblich - FV Burgberg
1549 - 1708
1 - 5
Ebenfalls eine deutliche Niederlage mussten unsere Mädels einstecken. Sarah Gabel (368) hatte gegen Manuel Bamberger (489) beim 0:4 nicht den Hauch einer Chance. Noemi Steiniger (293) fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel und unterlag Luca Danzer (439) ebenfalls mit 0:4. Leni Raaf (410) hatte gegen Yannik Fröhle (416) beim 2:2 leider das Nachsehen. Kim Benz (478) konnte den Mädels gegen Niklas Ludwig (364) jedoch mit 4:0 den Ehrenpunkt sichern.
Spieltag 22.01.2017
Damen 1 - KV Gammelshausen
3102 - 3099
4 - 4
Knapper kann man ein Unentschieden kaum retten. Mit 3 Kegeln Differenz konnten sich die Lonseer Frauen nach einem durchwachsenen Spiel einen Punkt sichern. Lydia Reh (517) sicherte den Damen gegen Juliane Mürter (465) mit 2:2 den Mannschaftspunkt. Nadine Kußmaul (504) unterlag währenddessen ihrer Kontrahentin Doris Kern (506) mit 2:2 und leider um 2 Kegel. Dennoch lag man 1:1 und 50 Holz in Führung. Beatrice Oesterle (487) unterlag gegen Barbara Mürter (515) mit 1:3. Cornelia Hiller (548) hingegen sicherte sich gegen Tina Dworski (531) mit 2:2 den wichtigen Punkt. Mit 2:2 und 38 Kegel Vorsprung war aber das Spiel noch lange nicht gelaufen. Gertrud Spindler (505) hatte gegen Melanie App (524) mit 2:2 das Nachsehen. Leider unterlag auch Andrea Benz (541) ihrer Gegnerin Nicole Faller (558) mit 1:3. Trotzdem konnten sich die Frauen mit 3 Holz Vorsprung über die Ziellinie retten und die zwei Teampunkte zu sichern.
Gemischte - SVH Königsbronn
1889 - 1866
4 - 2
Spieltag 21.01.2017
Herren 1 - ESV Aulendorf3320 - 3307
6 - 2
Mit tollem Kampfgeist und Siegeswillen sicherten sich die Lonseer Holzfäller einen äußerst knappen Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Aulendorf.
Alles begann mit Steffen Fälchle (551), der seinen Kontrahenten Lukas Funk (550) mit einem Holz Vorsprung und 2:2 den Mannschaftspunkt abnehmen konnte. Stephan Ihle-Krausch (576) bekam es mit dem Tagesbesten Volker Sauter (586) zu tun. Beide zeigten ein hochklassiges Duell, das der Aulendorfer mit 2:2 für sich entscheiden konnte. Mit 1:1 und minus 9 Kegeln gingen Uli Fetzer und Dieter Annasensl auf die Bahn. Uli (545) kam schleppend ins Spiel, konnte sich aber gegen Oliver Lämmle (541) fangen und seinen Mannschaftspunkt ebenfalls mit 2:2 und einer knappen Führung sichern. Dieter (574) ließ gegen Marco Schmidt (545) nur wenig anbrennen. Er sicherte den Lonseern mit 3:1 sicher den dritten Mannschaftspunkt. Somit lag man vor dem Schlussdrittel mit 3:1 und 24 Holz vorne. Doch ausruhen konnten sich die Männer nicht. Andreas Ihle (565) erlebte gegen Pascal Winker (540) Höhen und Tiefen. Dennoch sicherte er sich mit 3:1 einen weiteren Mannschaftspunkt. Andreas Merz (509) hingegen musste durch die Hölle. An seinem Rabenschwarzen Tag hatte er Christoph Lämmle (545) kaum etwas entgegenzusetzen. Er unterlag ihm mit 1:3. Doch dank einem tollen Schlussspurt der beiden sicherten sie den Holzfällern die nötigen Kegel, um das Spiel zu gewinnen und sich bei den Aulendorfern für die bittere Niederlage im Hinspiel zu revanchieren.
FV Burgberg - Herren 2
3405 - 3148
8 - 0
Eine deutliche Niederlage erfuhr unsere Zweite in Burgberg. Phillip Scheel (527) unterlag Steffen Maier (582) mit 0:4. Auch Stefan Rück (527) musste sich mit 1:3 Daniel Neumaier (567) geschlagen geben. Markus Duschek (542) zeigte ein tolles Spiel, dennoch unterlag er seinem Gegner Simon Neumaier (570) mit 1:3. Tobias Bittmann (534) hatte beim 2:2 gegen Manuel Kübler (540) nur knapp das Nachsehen. Somit lag man bereits 0:4 im Rückstand. Wolfgang Frey (540) zeigte schönen Kegelsport, hatte aber gegen Dietmar Ulbrich (546) mit 2:2 ebenfalls nur knapp verloren. Matthias Gerner (478) erwischte einen schlechten Tag. Leider war sein Kontrahent Andreas Prchal (600) nicht zu halten. Er unterlag mit 0:4.
U14-Spieltag am 15.01.2017
FV Burgberg - U14 männlich 11933 - 1957
2 - 4
Mit einem Sieg konnten die Buben die Tabellenführung behaupten. Levin Fälchle (476) erkämpfte gegen Niklas Ludwig (418) mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Lukas Mayer (496) sicherte den Buben gegen Yannik Fröhle (467) ebenfalls den Mannschaftspunkt. Somit lagen sie 2:0 und 87 Kegel in Front. Paul Fetzer (494) unterlag Luca Danzer (499) nur knapp mit 1:3 während Justin Fälchle (491) mit 0:4 gegen Manuel Bamberger (549) verlor. Mit 2:2 nach den Duellen musste also das Gesamtergebnis über Sieg oder Niederlage entscheiden. Doch der Vorsprung, den das Startpaar heraus gespielt hatte, war groß genug um, die 2 Teampunkte auf die Seite der Lonseer Buben zu bringen und den Sieg mit 4:2 perfekt zu machen.
U14 männlich 2 - SG Holzhausen / Geislingen
1483 - 1609
1 - 5
Trotz einer tollen Leistung unterlagen die Buben der Zweiten. Till Krausch (419) sicherte den Buben gegen Luca Cariati (365) mit 4:0 den ersten Mannschaftspunkt. Steffen Vetter (339) fehlte am Ende nur 1 Holz, um über die Satzpunkte gegen Kevin Hoffrichter (351) die Mannschaftspunkt zu erkämpfen. Er unterlag ihm mit 2:2. Heiko Steiner (370) hatte gegen Calvin Rieker (481) beim 0:4 nicht den Hauch einer Chance. Aaron Lutzenberger (355) zeigte gegen Kevin Kern (412) beim 2:2 ebenfalls tollen Kegelsport. Leider brachten die Buben nicht so viel Kegel zu Fall wie die Gäste und somit unterlagen sie mit 1:5.
U14 weiblich - SG Giengen / Weidenstetten
1531 - 1656
1 - 5
Auch unsere Mädels kämpften tapfer um jeden Kegel, doch die Gäste waren stärker. Leila Böbel (319) unterlag ihrer Kontrahentin Julia Scherer (394) mit 1:3 deutlich, während Noemi Steiniger (348) mit 0,5:3,5 gegen Francesco Costa (436) verlor. Kim Benz (451) sicherte den Mädels gegen David Quosdorf und Leon Mack (400) mit 4:0 den Mannschaftspunkt. Sarah Gabel (413) verlor unterdessen ihr Duell gegen Katja Nothelfer (426) mit 2:2. Über die Teampunkte durften sich die Gäste freuen.
Spieltag 14.01.2017
SKV Brackenheim - Herren 13329 - 3412
2 - 6
Nach einer tollen Aufholjagd sichern sich die Lonseer Herren den Anschluss an die Tabellenspitze. Steffen Fälchle (538) fand gegen Ralf Blaich (558) nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag ihm mit 1:3. Auch Stephan Ihle-Krausch (570) musste sich seinem Kontrahenten Markus Roth (599) mit 1:3 geschlagen geben. Doch durch den großen Kampfgeist konnte man den Rückstand mit 49 Holz relativ gering halten. Uli Fetzer (561) zeigte gegen Sven Beier (532) ein schönes Spiel und sicherte den Lonseern mit 2:2 den ersten Mannschaftspunkt. Dieter Annasensl (607) spielte groß auf. Sein Gegner Andreas Roth (583) stand ihm aber in fast nichts nach. Dennoch sicherte sich Dieter mit 2,5:1,5 den zweiten Mannschaftspunkt für die Herren. Nun stand es 2:2 und man lag sehr knapp mit 10 Kegeln in Führung. Das Doppel A.-Schlusspaar zeigte einmal mehr seine Klasse. Andreas Merz (586) hatte mit Volker Häuser (507) beim 4:0 einen sehr dankbaren Gegenspieler. Andreas Ihle (550) konnte seinem Kontrahenten Peter Schneider (550) gleich zwei Sätze mit nur einem Kegel Differenz abluchsen. Er sicherte den Holzfällern mit 3:1 den vierten Mannschaftspunkt. Durch die bessere Gesamtholzzahl bekam man auch die 2 Teampunkte gutgeschrieben und siegte 6:2.
Herren 2 - KV Gerstetten
3183 - 3219
2 - 6
Leider verlief der Jahresstart für unsere Zweite nicht ganz so gut. Stefan Rück (498) unterlag seinem Gegenspieler Andreas Pöllmann (531) mit 2:2 während Markus Duschek (535) Alexander Geiger und Nuri Övüc (492) den Mannschaftspunkt abnehmen konnte. Phillip Scheel (555) unterlag Wolfgang Wehling (578) mit 2:2. Tobias Bittmann (554) hatte gegen Philip Övüc (587) beim 1:3 ebenfalls keine Chance. Somit stand es 1:3 und man lag mit 28 Holz im Rückstand. Matthias Gerner (515) konnte sich mit 3:1 gegen Florian Schmidt (506) durchsetzen und den zweiten Mannschaftspunkt erkämpfen. Wolfgang Frey (526) unterlag im Gegenzug Simon Haecker (543) mit 1:3. Dadurch dass die Gäste das bessere Gesamtergebnis hatten, unterlagen die Herren mit 2:6.
TSV Langenau - Gemischte
1851 - 1908
1 - 5
Mit einem tollen Erfolg startete die Gemischte ins neue Jahr. Marina Maggi (531) setzte bei ihrem Duell gegen Edith Miller (471) beim 3:1 die Weichen bereits auf Sieg. Evangelos Zisopoulos und Inge Mayer (457) brachten den Mannschaftspunkt ebenfalls sicher mit 3:1 gegen Bernd Glöckle (444) auf die Lonseer Seite. Dieter Skottky (498) erkämpfte sich gegen Thomas Grötzinger (476) den dritten Mannschaftspunkt. Leider unterlag Claudia Maggi (422) ihrer Kontrahentin Kerstin Hörger (460) mit 1:3. Die zwei Teampunkte sicherte sich die Gemischte ebenfalls und siegte 5:1.