Spieltag 31.01.2016
KV Gerstetten - KC Lonsee 21902 - 1907
3 - 3
Packendes Duell.
Ein packendes Duell lieferten sich die Damen beim KV Gerstetten. Dabei legten Andrea Benz und Nadine Eckhardt den Grundstein. Nadine fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel und unterlag ihrer Kontrahentin Gerda Witter mit 0:4 und 458:509 Holz, doch Andrea sicherte den Lonseer Frauen mit 4:0 und 531:446 Holz den Punkt. Somit stand es 1:1 und man lag mit 34 Holz in Führung. Wilma Dittberner machte es gegen Caroline Schönwolf sehr spannend. Mit 2:2 und 462:466 unterlag sie ihr nur knapp. Inge Mayer behielt gegen Ursula Ocker ebenfalls die Nerven. Sie unterlag zwar mit 1:3 und 456:481, doch die beiden Frauen retteten den Vorsprung ins Ziel und sicherten den Lonseer Damen die zwei wichtigen Teampunkte, die für das Unentschieden reichten.
Spieltag 30.01.2016
Blau Weiß Peiting - EKC Lonsee 13457 - 3508
2 - 6
Grandioser Sieg in Peiting.
Mit einem grandiosen 7:1-Erfolg machten die Lonseer Herren einen riesen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Schon im Startpaar zeigte ein gut aufgelegter Dieter Annasensl gegen Thomas Aigner keine Schwächen und sicherte sich mit 2,5:1,5 und 615:591 Holz den Mannschaftspunkt. Jörg Hauptmann hatte leider viel Pech. Im 4. Durchgang nahm ihm Peter Hitzelberger mit 2:2 und 590:592 Kegel noch den Punkt weg. Somit stand es 1:1 und man lag mit 22 Holz in Führung. Im Mitteldurchgang kämpften dann Uli Fetzer und Marcel Zimmermann um die Punkte. Uli hatte Ralph Habiger mit 3:1 und 572:567 Kegel im Griff, während Marcel seinen Kontrahenten Jürgen Tögel mit 2:2 und 583:568 Holz abspeiste. Mit 3:1 und einer Führung von 42 Kegeln konnte sich das Schlusspaar dennoch nicht ausruhen. Andreas Merz sicherte sich hier mit 3:1 und 574:538 Holz den Punkt gegen Manuel Dukowski. Steffen Fälchle unterlag im Gegenzug seinen Gegner Volker Hickisch mit 2:2 und 574:601 Kegel. Durch die bessere Gesamtholzzahl gewannen die Lonseer Herren auch die 2 Teampunkte und besiegten die Blau Weißen mit 6:2.
SG KSC Mengen - EKC Lonsee 2
3253 - 2980
7 - 1
Klassenerhalt ade.
Ein Klassenerhalt unserer Zweiten ist am vergangenen Samstag in sehr weite Ferne gerückt. Schon im Startpaar zeigte sich, dass die Mengener sehr gut aufgelegt waren. Phillip Scheel kam auf den schwer zu spielenden Bahnen gegen Andreas Tirsch nicht zurecht und unterlag mit 1:3 und 480:526 Holz. Stephan Ihle-Krausch fand ebenfalls nicht zu seinem gewohnten Spiel, konnte sich jedoch mit 2:2 und 528:526 Kegel über die Holzzahl retten. Somit stand es 1:1 und man lag mit 44 Holz im Rückstand. Dann nahm das Debakel seinen Lauf. Chris Mayer hatte gegen seinen Kontrahenten Stefan Zimmerer nicht den Hauch einer Chance und unterlag ihm deutlich mit 0:4 und 499:567 Holz. Auch Ralph Göckelmann fand seine gewohnte Gasse nicht. Am Ende fehlten ihm gegen Marco Eichelberger beim 2:2 und 535:545 Kegel nur 10 Holz, um sich den Punkt zu sichern. Mit 1:3 und einem dicken Minus von 122 Holz versuchte unser Schlusspaar das Spiel noch zu drehen. Andreas Ihle hatte jedoch, wie alle anderen seine Mühen mit den Bahnen. Er unterlag Benjamin Sorg mit 0:4 und 512:588 Kegel. Wolfgang Frey erwischte es ganz hart. Er musste gegen Markus Bauknecht wegen einer Zerrung leider aufgeben. Aber zu diesem Zeitpunkt war das Spiel schon längst verloren. Nur wenn die Herren alle 4 kommenden Spiele gewinnen und die direkten Kontrahenten verlieren besteht noch die Chance, eine weitere Saison in der Oberliga zu verweilen.
KV Gerstetten - EKC Lonsee 3
3000 - 2440
8 - 0
Nichts zu holen.
Auch unsere Dritte hat momentan kein Glück. Im Startpaar musste Dieter Skottky nach einer Verletzung gegen Luca Pöllmann schon im ersten Durchgang aufgeben und man hatte keine Chance mehr auf die zwei Teampunkte. Sein Mitspieler Jochen Schraag unterlag unglücklich seinem Kontrahenten Dieter Kornau mit 1,5:2,5 und 447:453 Holz. Im Mittelpaar zeigte dann Stefan Rück seine Klasse, doch leider war sein Gegner Simon Haecker besser aufgelegt. Mit 1:3 und 566:577 Holz musste er den Mannschaftspunkt in Gerstetten lassen. Auch Evangelos Zisopoulos bekam eine Lehrstunde. Mit 0:4 und 436:484 Kegel unterlag er Alfred Hau. Somit lag man mit 0:4 im Rückstand. Doch auch Bernd Gründer schaffte es nicht, an diesem Tag den Ehrenpunkt für die Lonseer zu retten. Mit 2:2 und 432:468 unterlag er Helmut Hähnle. Marc Hemminger hatte mit seinem Gegner Ernst Bantel ebenfalls ein schlechtes Los. Mit 1:3 und 457:518 Kegel unterlag auch er deutlich.
U14-Spieltag 24.01.2016
KV Neu-Ulm weiblich - EKC Lonsee U14 gemischt1379 - 1612
2 - 4
Leider konnten die Gastgeber aus Neu-Ulm nur zu Dritt antreten. Dennoch lieferten sich die Jugendlichen packende Duelle. Sarah Gabel hatte das schwere Los, ohne direkten Gegenspieler kegeln zu müssen. Mit 382 Holz hatte sie dennoch ein tolles Ergebnis. Kim Benz kämpfte dann im zweiten Duell gegen Jana Ludwig um die Punkte. Mit 4:0 und 462:419 Kegel sicherte sie der Jugend den zweiten Mannschaftspunkt. Phillip Fulsche bekam dann im dritten Duell von Selina Bechthold eine Lehrstunde. Mit 0:4 und 402:480 Kegel unterlag er deutlich. Auch Noemi Seiniger hatte gegen ihre Kontrahentin Melina Ruß nicht den Hauch einer Chance. Ebenfalls mit 0:4 und 366:480 Kegeln unterlag sie deutlich.
Spieltag 24.01.2016
EKC Lonsee 1 - SKC 63 Kempten3289 - 3149
7 - 1
Wichtiger Sieg im Tabellenkeller.
Die Lonseer Damen feierten am vergangenen Samstag einen wichtigen Sieg gegen das Schlusslicht SKC 63 Kempten. Den Grundstein legten am Start Lydia Reh und Cornelia Hiller. Lydia lieferte sich mit Manuela Thuy einen packenden Kampf, bei dem sie in allen 4 Durchgängen die Oberhand behalten konnte. Mit 4:0 und 571:507 sicherte sie den Frauen den ersten Mannschaftspunkt. Cornelia Hiller hatte mit ihrer Kontrahentin Ingrid Jungbold nur zu Beginn Probleme. Mit 3:1 und 569:528 Kegel sicherte auch sie sich den Mannschaftspunkt. Somit stand es 2:0 und man führte mit 105 Holz. Das Mittelpaar konnte an die Leistungen des Startpaares nicht ganz anknüpfen, doch an Kampfgeist mangelte es ihnen nicht. Amelie Gerner erkämpfte in einem großartigen Duell gegen Heidemarie Reich mit 2:2 und 517:514 Holz einen weiteren Mannschaftspunkt. Cornelia Scheel hatte mit Ihrer Gegnerin Julia Kremer weniger zu tun. Mit 3:1 und 541:533 Kegel packte sie den vierten Punkt auf das Lonseer Konto. Mit 4:0 und 116 Holz Vorsprung konnten Andrea Benz und Kerstin Fleck beruhigt aufspielen. Andrea kam zwar schleppend ins Spiel, doch zündete sie in den Mitteldurchgängen den Turbo. Mit 2:2 und 542:514 besiegte sie Thea Honikl verdient. Kerstin Fleck jedoch zeigte gegen Manuela Brutscher einen packenden Kampf, den sie leider mit 3:1 und 549:553 Kegel nur knapp verlor.
SKV Giengen - EKC Lonsee 2
1881 - 1874
5 - 1
Knappe Niederlage in Giengen.
Daniela Steiner konnte zu Beginn gegen Felicia Costa mit 3:1 und 465:422 Holz punkten. Jedoch unterlagen Marina und Claudia Maggi in ihrem Duell gegen Jeanette Nitsche mit 2:2 und 441:468 Kegel. Somit stand es zu Halbzeit 1:1 und man lag mit 16 Holz in Führung. Nadine Kußmaul zeigte gegen Lisa Lipovsky ein tolles Duell doch leider unterlag sie der Gastgeberin mit 2:2 und 476:498 Kegel. Inge Mayer hatte wohl am meisten Pech an diesem Tag. Mit 2:2 und 492:493 Holz trennt sie und Jaqueline Nitsche nur 1 Holz. Wie knapp das Spiel verloren ging zeigt die Gesamtholzzahl, bei der die Mannschaften nur 7 Kegel auseinander lagen.
Spieltag 23.01.2016
EKC Lonsee 1 - SKK Chambtalkegler Raindorf3342 - 3486
1 - 7
Keine Chance gegen den Tabellenführer.
Im Spiel gegen den Tabellenführer sahen die Lonseer Herren nicht glücklich aus. Dieter Annasensl unterlag trotz guten 584 Holz mit 0:4 seinem Kontrahenten Milan Svoboda, der mit 616 Kegeln den Partiebestwert auf die Bahn zauberte. Auch Tobias Bittmann fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und musste Philipp Grötsch mit 1:3 und 542:566 Holz den Mannschaftspunkt überlassen. Somit lag man nach den Start mit 0:2 und 56 Kegeln im Rückstand. Uli Fetzer kämpfte gegen Christian Schreiner. Doch auch er hatte wenig Glück und unterlag dem Raindorfer mit 0:4 und 556:593 Holz. Das Duo Marcel Zimmermann und Matthias Gerner erwischte einen rabenschwarzen Tag. Mit 0:4 und 496:557 Kegel unterlagen sie Rudolf Kaspar mehr als deutlich. Somit galt es, im Schlusspaar ein wenig Ergebniskorrektur zu betreiben. Doch Steffen Fälchle fand gegen Alexander Raab auch nicht wirklich zu seinem Spiel. Mit 1:3 und 555:610 Kegel musste auch er dem Gast den Punkt überlassen. Einzig Andreas Merz konnte gegen Thomas Pfeffer mit 4:0 und 609:544 Holz den Ehrenpunkt sichern.
TSV Blaustein - EKC Lonsee 2
3354 - 3183
6 - 2
Gut begonnen ist nicht gewonnen.
Andreas Ihle und Stephan Ihle-Krausch begannen das Spiel in Blaustein. Andreas hatte mit Michael Zeller über die gesamte Distanz zu kämpfen. Dennoch verbuchte er am Ende einen 4:0- und 560:531 Kegel-Erfolg. Stephan hingegen musste nach einer grandiosen Startbahn von Frank Mayer über das ganze Spiel einem Rückstand herlaufen. Leider fehlten ihm am Ende nur 5 Holz, um über die Sätze sein Duell noch zu gewinnen. Mit 1,5:2,5 und 581:602 Holz unterlag er dem Gastgeber. Dennoch stand es 1:1 und man lag mit 11 Kegeln in Führung. Doch Wolfgang Frey und Phillip Scheel kamen mit den Bahnen in Blaustein nicht wirklich zurecht. Wolfgang unterlag Jochen Zimmermann mit 0:4 und 497:551 Holz, während Phillip seinen Punkt mit 1:3 und 519:565 Kegeln an Patrick Weigele abgeben musste. Mit 1:3 und 97 Kegeln im Rückstand wurde es für das Schlusspaar sehr schwer, noch wichtige Punkte im Abstiegskampf zu erkämpfen. Ralph Göckelmann zeigte über weite Strecken gegen Marcelo Silva Lameira ein packendes Duell, doch der Blausteiner drehte zum Schluss richtig auf und Ralph unterlag mit 0:4 und 508:593 Holz. Markus Benz kämpfte gegen Michael Ferigutti ein ebenbürtiges Duell. Mit 3:1 und 518:512 Kegel sicherte er den Lonseern den zweiten Mannschaftspunkt. Durch die Niederlage stehen die Herren mit den Rücken an der Wand und müssen auf Schützenhilfe hoffen, um sie in der Oberliga zu halten.
U14-Spieltag 10.01.2016
EKC Lonsee U14 männlich - SG Langenau/Pfuhl1530 - 1294
5 - 1
Auch unser Buben starteten mit einem Sieg ins neue Jahr. Steffen Vetter unterlag im Start zwar Sven Freter, doch Phillip Fulsche sicherte den Jungs gegen Mika Süssmuth den Mannschaftspunkt. Justin Fälchle erkämpfte sich gegen Theo Wirth ebenfalls den Punkt während Lukas Mayer Florian Steck abfertigte.
Stenogramm:
Steffen Vetter 241; Phillip Fulsche 403; Justin Fälchle 407; Lukas Mayer 479
EKC Lonsee U14 gemischt - SV Weidenstetten weiblich
1391 - 1470
2 - 4
Leider musste unsere Gemischte mit einer Niederlage ins neue Jahr starten. Leander Pfaff hatte gegen Julia Scherer nicht den Hauch einer Chance. Das zweite Duell konnte jedoch Sarah Gabel gegen Franziska Rothfuß für sich entscheiden. Somit stand es 1:1. Laila Böbel jedoch konnte mit Katja Nothelfer nicht mithalten und unterlag ihr. Im letzten Aufeinandertreffen sicherte Kim Benz den Lonseern gegen Franziska Breitinger den Mannschaftspunkt. Somit stand es 2:2, doch leider hatten die Gäste aus Weidenstetten die bessere Gesamtholzzahl und wurden mit den 2 Teampunkten belohnt.
Stenogramm:
Leander Pfaff 242; Sarah Gabel 368; Laila Böbel 302; Kim Benz 479
Spieltag 10.01.2016
EKC Lonsee 1 - KV Gammelshausen 13151 - 3216
3 - 5
Trotz gutem Kampfgeist unterlegen.
Auch unsere Frauen verloren ihr erstes Spiel in diesem Jahr gegen den KV Gammelshausen. Lydia Reh zeigte im Startpaar gegen Juliane Mürter keine Schwächen und sicherte sich mit 3:1 und 545:509 Holz sicher den Mannschaftspunkt. Inge Mayer hingegen hatte gegen die an diesem Tag großartig aufgelegte Sonja Buchholz nicht den Hauch einer Chance. Mit 0:4 und 497:599 Kegel unterlag sie der Tagesbesten deutlich. Trotz dem 1:1 lagen die Lonseer Frauen mit 66 Holz im Rückstand. Doch Amelie Gerner zeigte einmal mehr ihre Klasse und fertigte Doris Kern mit 3:1 und 529:502 Kegel ab. Cornelia Hiller fand jedoch nicht zu ihrem gewohnten Spiel und kam über ein 1:3 und 537:544 Holz gegen Melanie App nicht hinaus. Mit 2:2 und immer noch 46 Kegel Rückstand lag es am Schlusspaar, die Partie noch zu drehen. Andrea Benz konnte auch gegen Nicole Faller mit 2,5:1,5 und 526:514 Holz punkten. Cornelia Scheel musste jedoch gegen Nadine Motzigemba Federn lassen und unterlag mit 1:3 und 517:548 Kegel. Somit stand es nach den Duellen 3:3 und die Holzwertung musste entscheiden. Diese entschieden die Gäste aus Gammelshausen für sich.
Spieltag 09.01.2016
EKC Lonsee 1 - BMW-SKK Landshut3329 - 3326
5 - 3
Spannend bis zur letzten Kugel.
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Jahresauftakt sicherten sich die Lonseer Herren wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dieter Annasensl fand gegen Robert Hoffmann nicht zu seinem gewohnten Spiel und musste sich mit 2:2 und 565:582 Holz geschlagen geben. Leider klappte es bei Jörg Hauptmann ebenso wenig. Auch er unterlag dem Landshuter Markus Wittmann mit 0:4 und 520:576 Kegel. Somit lag man bereits nach 120 Wurf mit 0:2 und 73 Kegel im Rückstand. Doch das Mittelpaar ließ sich nicht unterkriegen. Marcel Zimmermann erkämpfte gegen Thorsten Krammermeier mit 2:2 und 548:545 Holz den ersten Mannschaftspunkt, während Uli Fetzer seinem Kontrahenten Harald Kling mit 2,5:1,5 und 534:526 Holz den Mannschaftspunkt abnahm. Mit 2:2 lag man aber immernoch 62 Kegel im Rückstand. Steffen Fälchle zeigte gegen Armin Hoffmann eine grandiose Vorstellung. Im 2. Satz überrollte er den völlig von der Rolle zu sein schienenden Landshuter und nahm ihm 60 Kegel ab. Am Ende sicherte sich Steffen mit 3:1 und 590:520 Holz den Mannschaftspunkt. Andreas Merz (572) zeigte wahre Nervenstärke. Trotz 3 verlorener Sätze gab er den Kampf gegen Daniel Süss (577) nicht auf. Mit einem Neuner im 119. Wurf und einer 6 im letzten drehte er das Spiel zu Gunsten der Lonseer, die dadurch das Spiel in der Gesamtwertung um nur 3 Holz gewannen.
TSV Niederstotzingen 2 - EKC Lonsee 2
3319 - 3273
5 - 3
Mit einer Niederlage ins neue Jahr gestartet.
Unsere Zweite startete mit einer Niederlage ins neue Jahr, wobei es nach dem Start sehr gut aussah für die Lonseer Holzfäller. Stephan Ihle-Krausch erkämpfte sich gegen Denis Annasensl mit 3:1 und 570:572 Holz den Mannschaftspunkt, während Tobias Bittmann Matthias Eckle mit 2:2 und 589:565 Holz bezwang. Somit lag man mit 2:0 und 22 Kegeln in Führung. Doch im Mittelpaar fand Phillip Scheel gegen Helmut Lehmann nicht die geeigneten Mittel und unterlag ihm mit 1,5:2,5 und 516:533 Holz. Auch Stefan Rück musste seinen Mannschaftspunkt bei den Gastgeben lassen. Mit 1:3 und 522:563 Holz unterlag er Ralf Lorenz. Mit 2:2 und 36 Kegeln Rückstand gingen dann Ralph Göckelmann und Chris Mayer auf die Bahn. Ralph begann gegen Dietmar Müller furios. Doch leider konnte Müller immer wieder dagegenhalten. Mit 4:0 und 570:549 Holz sicherte Ralph sich den dritten Mannschaftspunkt. Chris hingegen unterlag Erwin Bee mit 0:4 und 506:537 Kegel. Mit 5:3 im Gepäck aber der Gewissheit, ein sehr spannendes Spiel geboten zu haben, traten dann die Lonseer Männer die Heimreise an.
TSG Nattheim 3 - EKC Lonsee 3
2897 - 2945
1 - 7
Man darf nie aufgeben, dann kommt das Glück irgendwann zurück.
Nach diesem Motto spielt unsere Dritte schon die ganze Saison und nun hat es endlich geklappt. Mit dem ersten Sieg in dieser Saison startet gleichzeitig das neue Jahr. Den Grundstein für diesen Erfolg legten Matthias Gerner und Wolfgang Benz. Matthias erkämpfte sich nach einem nicht so guten Start gegen Thomas Schön noch ein 2:2 und 506:493 Holz. Wolfgang sicherte sich im Gegenzug gegen Mario Eitel mit 2:2 und 498:489 Kegel den zweiten Mannschaftspunkt. Mit 2:0 im Gepäck gingen dann Jochen Schraag und Marco Costanza gestärkt auf die Bahnen. Jochen unterlag seinem Kontrahenten Gerhard Schmid zwar deutlich mit 1:3 und 474:522 Kegeln, doch Marco ließ seinem Kontrahenten Alexander Schmied kaum Chancen. Mit 3,5:0,5 und 481:449 Kegel konnte auch er einen Mannschaftspunkt zum Sieg beisteuern. Mit 3:1 lag die Sensation schon in der Luft, dennoch ließen sich Marc Hemminger und Bernd Gründer nichts anmerken. Marc erspielte gegen Rolf Fauth mit 3:1 und 493:482 Kegel den Mannschaftspunkt, während Bernd seinen Gegner Tobias Speier ebenfalls mit 3:1 und 493:462 abfertigte. Mit 5 Mannschaftspunkten stand der erste Sieg schon fest, doch durch die bessere Gesamtholzzahl sicherten sich die Lonseer Jungs auch die 2 Teampunkte uns gewannen souverän mit 7:1.