Spieltag 26.03.2017
SC Regensburg - Damen3288 - 3292
2 - 6
Knapper kann ein Spiel kaum sein. Schon von Beginn an konnten die Damen Druck aufbauen. Cornelia Hiller (574) sicherte sich gegen Tina Heunemann (541) mit 2:2 den Mannschaftspunkt. Auch Lydia Reh (550) konnte mit 2,5:1,5 gegen Silvia Thürer (532) Punkten. Mit 2:0 und einem Plus von 51 Holz war der Start gelungen. Nur leider fand das Mittelpaar gegen die Gastgeberinnen nicht die geeigneten Mittel. Nadine Kußmaul (538) unterlag ihrer Kontrahentin Rebecca Braun (580) mit 3:1 während Beatrice Oesterle (537) ebenfalls mit 1:3 gegen Danijela Harangozo (571) den Kürzeren ziehen musste. Somit stand es 2:2 und der Vorsprung verwandelte sich in einen 25 Kegel-Rückstand. Doch die Damen gaben sich nicht auf. Gertrud Spindler (540) erkämpfte mit 2:2 gegen Petra Strutz (524) den dritten Mannschaftspunkt. Andrea Benz (553) setzte sich mit 2:2 gegen Jennifer Petrik (540) durch. Somit stand es 4:2 nach den Duellen für die Gäste aus Lonsee. Die zwei Teampunkte sicherten sich die Damen auch mit einem knappen 4 Holz-Vorsprung.
Spieltag 25.03.2017
SC Hermaringen - Herren 13242 - 3218
5,5 - 2,5
Im letzten Spiel der Saison unterlagen die Herren knapp in Hermaringen. Immer noch krankheits- und verletzungsgeschwächt begannen Uli Fetzer (538) und Dieter Annasensl (554) die Partie. Uli unterlag nach einem miserablen Start Ralf Schwarz (545) mit 2:2. Dieter schaffte es gegen Marcel Zimmermann (554) mit 2:2 einen halben Mannschaftspunkt zu sichern. Mit 7 Kegeln Differenz war aber alles noch offen. Tobias Bittmann (539) hatte leider gegen Tobias Merkle (543) zu wenig Glück und unterlag mit 1:3. Andreas Ihle (562) hingegen schnappte sich den Mannschaftspunkt gegen Peter Heiske (545) mit 1:3. Somit stand es 2,5:1,5 und man lag vor dem Schlusspaar mit 6 Kegeln in Führung. Andreas Merz (551) konnte sich gegen Karl-Heinz Schwarz (522) mit 2,5:1,5 durchsetzen während Bernd Gründer (474) mit 0:4 gegen Ralf Müller unterlag. Alles in allem war es ein Spiel auf Augenhöhe, das die Gastgeber am Ende für sich hatten entscheiden können.
U14-Spieltag 19.03.2017
TSG Nattheim - U14 männlich 11603 - 1928
1 - 5
Im letzten Spiel der Saison konnten sich die Buben der Ersten den Meistertitel in der Bezirksliga sichern und somit das Ticket für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften sichern. Levin Fälchle (485) erkämpfte sich gegen Jonas Burkhardt (369) ein klares 4:0. Leider unterlag im Gegenzug Lukas Mayer (444) mit 1:3 gegen Robin Burkhardt (451). Justin Fälchle (510) zeigte grandiosen Kegelsport und sicherte den Jungs mit 3:1 gegen Lukas Wöger (419) einen weiteren Mannschaftspunkt. Paul Fetzer (489) machte gegen Domenik Wöger (364) mit 4:0 den Sack zu.
Der EKC Lonsee ist sehr stolz auf euch und wünscht euch bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften viel Holz.
U14 männlich 2 - ESC Ulm
1409 - 1667
1 - 5
In einem tollen Wettkampf mussten die Buben leider eine Niederlage einstecken. Leander Pfaff (322) unterlag Lea Wolfsteiner (422) mit 0:4. Till Krausch (407) hingegen erkämpfte sich in einem spannenden Duell gegen Hannah Wolfsteiner ein 2:2 und sicherte sich den Mannschaftspunkt. Steffen Vetter (304) unterlag jedoch deutlich gegen Jana Wolfsteiner (439) mit 0:4. Heiko Steiner (376) hatte mit 2:2 gegen Jana Ludwig (402) das Nachsehen.
SG Holzhausen/Geislingen - U14 weiblich
1994 - 1198
6 - 0
Krankheitsbedingt mussten die Mädels im letzten Spiel in Unterzahl antreten und hatten somit keine Chance. Leni Raaf (405) unterlag Kevin Hoffrichter und Luca Cariati (438) mit 2,5:1,5. Noemi Steiniger (356) hatte beim 0:4 gegen Kevin Kern (478) keine Chance. Sarah Gabel (440) konnte gegen Simon Paukner (524) ebenfalls nichts ausrichten und unterlag mit 0:4.
Spieltag 19.03.2017
Damen - BC Schretzheim3143 - 3039
7 - 1
Einen deutlichen 7:1-Erfolg verbuchten die Damen gegen den Meister der 2. Bundesliga aus Schretzheim. Lydia Reh (527) konnte sich trotz schlechterer Holzzahl mit 2,5:1,5 gegen Monika Kopp (549) durchsetzen. Cornelia (535) Hiller sicherte sich im zweiten Duell gegen Simone Perzl (508) mit 2:2 ebenfalls den Mannschaftspunkt. Nadine Kußmaul (539) erkämpfte sich gegen Christine Grau (497) ein tolles 3:1, während Cornelia Scheel (483) ihrer Kontrahentin Jennifer Pöhlmann (503) mit 1:3 unterlag. Andrea Benz (548) zeigte erneut tollen Kegelsport und sicherte den Damen gegen Marion Frey (477) mit 4:0 einen weiteren Mannschaftspunkt. Gertrud Spindler (511) machte es dann gegen Nicole Weitmann-Griesinger (505) spannend. Mit 2:2 konnte sie sich jedoch einen weiteren Mannschaftspunkt sichern. Durch die bessere Gesamtholzzahl bekam man auch noch die zwei Teampunkte die zum 7:1-Erfolg führten.
Spieltag 18.03.2017
Herren 1 - TSV Denkendorf3328 - 3108
8 - 0
Gänzlich ohne Gegenwehr konnte die erste Herrenmannschaft einen 8:0-Erfolg gegen den TSV Denkendorf einfahren. Tobias Bittmann (564) und Dieter Annasensl (556) legten im Startpaar den Grundstein. Tobias hatte mit seinem Kontrahenten Tim Lensen (510) kaum Mühen und siegte 3:1. Dieter gelang gegen Marcel Volz (526) sogar ein 4:0. Matthias Gerner (524) konnte sich ebenfalls mit 2:2 gegen Rainer Muth (508) durchsetzen und einen weiteren Mannschaftspunkt sammeln. Uli Fetzer (548) bewies erneut gute Nerven und konnte somit mit 2,5:1,5 gegen Daniel Lehnert (520) punkten. Somit stand es 4:0 und die Vorentscheidung war gefallen. Andreas Ihle (584) lehnte sich dennoch nicht zurück. Mit vollem Einsatz erkämpfte er gegen Martin Brachtel (516) ein 3:1. Auch Jörg Hauptmann (552) zeigte gegen Fabian Weinmann (528) beim 3:1 tollen Kegelsport. Dass es einen so leichten Sieg geben würde, hatte man nicht auf dem Papier, dennoch freut man sich über die 2 Punkte.
TGV Holzhausen - Herren 2
3434 - 3298
7 - 1
Trotz einer sehr guten Leistung blieben die Herren chancenlos. Ralph Göckelmann (550) sicherte den Herren am Start gegen Andre Schmiedl (539) mit 3:1 den Ehrenpunkt. Markus Duschek (533) hatte im Gegenzug gegen Markus Vogel beim 0:4 keine Chance, auch weil dieser sich teilweise im Rückstand liegend mit Neuner-Serien im Abräumen wieder ins Spiel brachte. Auch Wolfgang Frey (547) musste sich mit 1:3 seinem Gegner Daniel Eckle (565) geschlagen geben. Stefan Rück (561) büßte trotz einer tollen Startbahn von 143 bereits 52 Kegel ein. Diesem Rückstand lief er dann leider das gesamte Match gegen Lukas Biedlingmaier (610) hinterher. Auch er unterlag mit 2:2. Auch Phillip Scheel (545) hatte mit 2:2 gegen Norbert Buder (558) das Nachsehen. Chris Mayer (532) unterlag seinem Kontrahenten Manuel Schütz (572) ebenfalls mit 2:2. Somit unterlagen die Lonseer mit 1:7 in Holzhausen.
U14-Spieltag 17.03.2017
U14 männlich 2 – U14 männlich 11449 - 1951
0 - 6
Das am vergangenen Freitag ausgetragene Spiel der beiden Lonseer Bubenmannschaften konnte die Erste klar für sich entscheiden. Aaron Lutzenberger (369) hatte gegen Levin Fälchle (471) keine Chance und unterlag mit 0:4. Auch das Duo Till Krausch und Leander Pfaff (346) unterlag mit 0:4 gegen Lukas Mayer (495). Steffen Vetter und Fabian Beigelbeck (304) verloren mit 0:4 gegen Justin Fälchle (487) und Heiko Steiner (430) unterlag mit 0:4 gegen Paul Fetzer (498).
U14-Spieltag 12.03.2017
U14 männlich 1 - SG Holzhausen/Geislingen1825 - 1694
5 - 1
Weiterhin auf Meisterschaftskurs liegen unsere Buben. Den Grundstein hierfür legten Levin Fälchle (483) und Lukas Mayer (458). Levin sicherte den Buben mit 4:0 über Kevin Kern (367) den ersten Punkt und einen dicken Vorsprung. Lukas gewann sein Duell gegen Luca Cariati (399) ebenfalls mit 4:0. Somit konnten Justin Fälchle (429) und Paul Fetzer (455) beruhigt aufspielen. Justin lieferte sich mit Simon Paukner (428) ein packendes Duell, das er am Ende hauchdünn mit einem Kegel Vorsprung für sich entscheiden konnte. Paul hingegen unterlag dem Tagesbesten Calvin Rieker (500) mit 2:2. Dennoch sicherten sich die Jungs die zwei Teampunkte und gewannen souverän mit 5:1.
FV Burgberg – U14 männlich 2
1900 - 1083
6 - 0
Aufgrund von Krankheiten und Verletzungen mussten die Buben der Zweiten in Unterzahl antreten und hatten somit keine Chance. Steffen Vetter (282) kam mit den Bahnen in Burgberg nicht zurecht und unterlag seinem Kontrahenten Niklas Ludwig (367) mit 0:4. Auch Heiko Steiner (436) hatte seinem Gegner Yannik Fröhle (512) nichts entgegenzusetzen. Er unterlag ebenfalls mit 0:4. Aaron Lutzenberger (365) stand gegen Luca Danzer (491) ebenfalls auf verlorenem Posten und unterlag auch mit 0:4.
U14 weiblich - TSG Nattheim
1643 - 1685
1 - 5
In einem Knappen Spiel unterlagen die Mädels der TSG Nattheim. Noemi Steiniger (343) konnte von Beginn an gegen ihren Gegner Jonas Burkhardt (394) nichts ausrichten und sie unterlag mit 1:3. Auch Leni Raaf (408) tat sich sichtlich schwer, mit ihrem Kontrahenten Robin Burkhardt (430) mitzuhalten. Auch sie verlor ihr Duell mit 1:3. Kim Benz (493) erkämpfte sich gegen Domenik Wöger (423) ein klares 4:0 und sicherte den Mädels den Mannschaftspunkt. Sarah Gabel (411) unterlag währenddessen dem Duo Lukas Wöger und Luca Kursawe (423) nur knapp mit 2:2. Die Teampunkte sicherten sich auch die Buben aus Nattheim und somit verlor man mit 1:5.
Spieltag 12.03.2017
Damen - ESC Ulm3195 - 3123
5 - 3
In einem packenden Spiel gingen die Lonseer Damen als Siegerinnen hervor. Lydia Reh (515) hatte gegen Andrea Ruß (522) viel Pech und unterlag mit 2:2. Cornelia Hiller (561) hingegen zeigte im Duell mit Annika Hollas (537) ihre Klasse. Doch auch sie unterlag ihrer Gegnerin mit 1:3. Nadine Kußmaul (532) startete furios. Sie sicherte sich gegen Sabrina Häger (499) den ersten Mannschaftspunkt. Beatrice Oesterle (542) tat es ihr gleich. Mit 3:1 setzte sie sich gegen Stefanie Wolfsteiner durch. Andrea Benz (538) begann etwas verhalten, konnte sich aber fangen und ihrer Kontrahentin Tanja Botzenhart (521) den Mannschaftspunkt mit 3:1 abnehmen. Gertrud Spindler (507) verlor unterdessen gegen Anja Fäßler (526) mit 3:1. Somit stand es 3:3 nach den Duellen und die Gesamtwertung musste entscheiden. Hier lagen die Gastgeberinnen vorne und sicherten sich die zwei Teampunkte zum 5:3-Erfolg.
Spieltag 11.03.2017
Herren 1 - SF Friedrichshafen3292 - 3394
2 - 6
Erneut mussten die Lonseer Herren eine Niederlage einstecken. Tobias Bittmann (505) fand gegen Andreas Steinke (559) nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag ihm deutlich mit 0:4. Andreas Merz (549) kämpfte unterdessen gegen Darko Lotina (584). Leider hatte auch er kaum Chancen, mit seinem Kontrahenten mitzuhalten und verlor ebenfalls mit 1,5:2,5. Dieter Annasensl (553) verlor sein Duell gegen Christian Dreier (579) mit 1:3. Uli Fetzer (620) brannte währenddessen gegen Dejan Lotina (578) ein wahres Feuerwerk ab. Mit 3:1 sicherte er den Mannen den ersten Mannschaftspunkt. Steffen Fälchle (493) erwische einen rabenschwarzen Tag. Mit 1:3 unterlag er Nicolai Müller (546). Andreas Ihle (572) hingegen konnte sich mit 2,5:1,5 gegen Celestino Gutierrez durchsetzen und den zweiten Mannschaftspunkt sichern. Doch durch die bessere Leistung sicherten sich die Gäste die zwei Teampunkte und man unterlag mit 2:6.
TSV Pfuhl - Herren 2
3168 - 3187
4 - 4
Jeder Punkt ist wichtig, wenn es um den Abstieg geht. Ralph Göckelmann (511) unterlag Ivan Zastrizi (546) mit 1:3. Stefan Rück (528) sicherte den Herren gegen Thomas Hofmann (518) mit 3:1 den ersten Mannschaftspunkt. Phillip Scheel (559) unterlag trotz der besseren Holzzahl seinem Kontrahenten Christian Fritsch (545) mit 1:3. Wolfgang Frey (517) verlor sein Duell gegen Tobias Erne (521) ebenfalls sehr knapp mit 1,5:2,5. Markus Duschek (487) hatte gegen Andre Stanonik (525) beim 2:2 kaum Chancen. Andreas Merz (585) hingegen sicherte den Männern gegen Stefan Russ (513) nicht nur den Mannschaftspunkt, er packte auch so viel Holz oben drauf, um die zwei Teampunkte für die Gesamtwertung zu bekommen. Somit endete das Spiel mit 4:4.