U14-Spieltag 11.10.2015
EKC Lonsee g - KV Neu-Ulm w
1192 - 1650
0 - 6
Unser Jugend hatte nun ihr zweites Heimspiel. Mit Leander Pfaff und Laila Böbel standen zwei Neulinge auf der Bahn. Sie kämpften hervorragend. Dennoch mussten sie sich den Neu-Ulmer Mädels geschlagen geben. Im Schlusspaar hatten dann Philipp Fulsche und Kim Benz das Vergnügen. Trotz eines riesigen Rückstandes ließen sie sich nicht unterkriegen. Doch auch sie hatten keine Chance gegen einen übermächtigen Gegner.
Spieltag 11.10.2015
SKC 63 Kempten - EKC Lonsee 13065 - 3061
5 - 3
In einem sehr engen Spiel unterlagen die Lonseer Frauen beim SKC Kempten.
Mit gerade einmal 4 Holz Differenz mussten unsere Frauen in Kempten eine Niederlage einstecken. Dabei konnte sich unser Sextett über die gesamte Distanz ein packendes Duell mit den Allgäuerinnen liefern. Kerstin Fleck und Andrea Benz konnten im Startpaar gegen Manuela Thuy und Julia Kremer einen Mannschaftspunkt herauskegeln. Ebenso sicherten sich im Mittelpaar Nadine Eckhardt und Cornelia Hiller gegen Susann Keller und Monika Brutsche einen Punkt. Das Schlusspaar um Amelie Gerner und Daniela Steiner kämpften gegen Heidemarie Reich und Thea Honikl um jedes Holz, doch am Ende reichte es leider nicht ganz und man verlor die Partie mit 5:3.
EKC Lonsee 2 - SKV Giengen
1994 - 1859
5 - 1
Einen deutlichen Heimerfolg verbuchte unsere zweite Damenmannschaft gegen den SKV Giengen. Marina Maggi und Claudia Maggi zeigten von Beginn an schönen Kegelsport und sicherten sich die ersten beiden Mannschaftspunkte gegen Felicia Costa und Peggy Franz. Nadine Kußmaul erkämpfte sich im Schlusspaar den dritten Punkt gegen Lisa Lipovsky. Lediglich Inge Mayer fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel und unterlag Jaqueline Nitzsche. Somit gewannen die Lonseer Frauen verdient mit 5:1.
Spieltag 10.10.2015
EKC Lonsee 3 - TV Brenz2984 - 3035
3 - 5
Herren drei immer noch sieglos.
Unsere dritte Herrenmannschaft wartet immer noch auf die ersten Punkte dieser Saison. Stefan Rück konnte sich zwar im Startpaar seinen Mannschaftspunkt sichern, doch Jochen Schraag und Marco Costanza unterlagen ihrem Kontrahenten. Somit stand es 1:1. Auch im Mittelpaar blieb das Spiel ausgeglichen. Michael Neuhäuser hatte mit seinen Gegner keine Mühen und steuerte den zweiten Punkt bei. Bernd Gründer machte es jedoch spannend. Durch eine tolle Schlussbahn sicherte er sich ebenfalls den Mannschaftspunkt. Mit 3:1 gingen dann Chris Mayer und Bernd Kußmaul auf die Bahn. Bernd konnte mit seinem Kontrahenten gut mithalten, hatte jedoch am Schluss leider das Nachsehen. Chris hatte einen rabenschwarzen Tag. Leider fand sein Gegner immer besser in die Gasse und somit unterlagen die Herren mit 3:5.
2. Runde DKBC-Pokal am 03.10.2015 (Herren 2)
EKC Lonsee 2 - ESV Villingen3146 - 3217
1,5 - 6,5
Nach dem Sieg im WKBV-Pokal qualifizierte sich unsere zweite Herrenmannschaft für den DKBC-Pokal. Nun war es endlich soweit, den ersten nationalen Auftritt in Angriff zu nehmen.
Von Beginn an spielte Wolfgang Frey gegen Marc Bucher weit unter seinen Möglichkeiten und unterlag ihm deutlich mit 1:3 und 505:531 Holz. Steffen Fälchle hatte es in der anderen Partie mit Alexander Stierle zu tun. Leider fand auch Steffen gegen den Villinger nicht die geeigneten Mittel, um ihm Paroli zu bieten. Mit 1,5:2,5 und 588:603 Kegel musste auch er den Punkt abgeben. Somit lag man nach dem Startpaar bereits mit 0:2 im Rückstand. Im Mittelpaar kämpften dann Markus Duschek und Phillip Scheel um jedes Holz. Doch Markus erwischte gegen Uwe Rosenthal einen rabenschwarzen Tag. Mit 0:4 und 467:530 Holz unterlag er im in allen Punkten. Phillip hingegen zeigte gegen Sascha Moosmann wahren Kampfgeist und sicherte sich mit 2:2 und 520:520 Kegel einen halben Mannschaftspunkt. Nun stand es also 0,5:3,5. Im Schlussdurchgang duellierte sich dann Ralph Göckelmann mit Max Kaltenbacher. Doch auch er unterlag dem Villinger mit 2:2 und 532:551 Holz. Markus Benz und Michael Neuhäuser sicherten dann den Lonseern gegen Daniel Link mit 3:1 und 533:482 Kegel den Ehrenpunkt. “Wenn alle Stammspieler von der Zweiten spielen hätten können, dann hätten wir Villingen sicher geärgert“ so Stephan Ihle-Krausch nach dem Spiel.
Spieltag 04.10.2015
Gut Holz Bruck - EKC Lonsee 12971 - 2752
7 - 1
Herbe Niederlage in Franken.
Eine deutliche Niederlage mussten unsere Frauen beim Gut Holz Bruck einstecken. Cornelia Hiller und Nadine Eckhardt kamen mit den sehr schwer zu spielenden Bahnen nicht zurecht und gaben ihre Punkte an Barbara Fische und Sandra Becher und fast 120 Kegel ab. Im Mittelpaar erging es Lydia Reh gegen Nicole Stautner ähnlich. Kerstin Fleck und Daniela Steiner mussten ebenfalls gegen Claudia Bock und Beate Stautner/Beate Hochmuth Lehrgeld bezahlen. Einzig Amelie Gerner sicherte gegen Ilse Fischer den Lonseer Frauen im Mittelpaar den Ehrenpunkt.
EKC Lonsee 2 - TSV Pfuhl
1949 - 1892
5 - 1
Einen sicherer Sieg gelang unserer 2. Damenmannschaft zu Hause gegen den TSV Pfuhl.
Nadine Kußmaul und Marina Maggi begannen die Partie gegen Sarah Hofmann und Traudel Haar. Leider unterlag Nadine mit 1:3 und 463:471 Holz, doch Marina sicherte den Lonseerinnen mit 3:1 und 512:478 Kegel den Mannschaftspunkt. Somit stand es 1:1 und man hatte einen kleinen Vorsprung. Claudia Maggi erkämpfte sich gegen Zäzilia Fritsch mit 2:2 und 454:433 Holz einen weiteren Mannschaftspunkt. Einen tollen Kampf lieferte sich auch Inge Mayer gegen Michaela Büchele. Mit 2:2 und 520:510 Kegel machte sie den Sack zu.
Spieltag 03.10.2015
SKK Mörslingen - EKC Lonsee 13193 - 3233
2 - 6
Auf einer nicht ganz leicht zu spielenden Anlage feierten unsere Herren den ersten Auswärtssieg dieser Saison. Dieter Annasensl und Marcel Zimmermann sicherten den Lonseern bereits im Startpaar beide Punkte. Somit brachten sie die Holzfäller gegen Andreas Engelmayer und Thomas Weber auf die Siegesstraße. Im Mittelduo musste dann unsere zweite Herrenmannschaft ran. Tobias Bittmann und Stephan Ihle-Krausch zeigte tollen Kegelsport. Mit zwei gleichmäßigen Ergebnissen sicherten sie einen Mannschaftspunkt und bauten gegen Daniel Karmann und Martin Nürnberger den Vorsprung aus. Im Schlusspaar kämpften dann Andreas Merz und Jörg Hauptmann um den Sieg. Jörg unterlag zwar seinem Kontrahenten Bernd Steinbinder deutlich, doch Andreas sicherte den Lonseern die nötigen Holz und den 4. Mannschaftspunkt, um als Sieger von den Bahnen zu gehen. “Die Zweite hat die Erste gerettet“ fand Tobias Bittmann nach dem Spiel.
U14-Spieltag 27.09.2015
SV Weidenstetten weiblich - EKC Lonsee gemischt1301 - 1102
4 - 2
Keine Chance auf schweren Bahnen.
Im zweiten Spiel der Saison trat unsere Gemischte in Weidenstetten an. Philipp Fulsche sicherte sich im Startpaar gegen Franziska Rothfuß souverän mit 4:0 den Mannschaftspunkt. Laila Böbel kam jedoch gegen Julia Scherer nicht richtig ins Spiel und musste ihren abgeben. Somit stand es 1:1. Noemi Steiniger und Kim Benz konnten dann im Schlusspaar gegen Franziska Breitinger ebenfalls den Mannschaftspunkt auf die Lonseer Seite ziehen, während Steffen Vetter gegen Julia Nothelfer leider verlor. Durch die schlechtere Gesamtholzzahl unterlag man den Weidenstetterinnen mit 2:4.
SG Langenau/Pfuhl - EKC Lonsee männlich
1364 - 1551
1,5 - 4,5
Unsere Jungs hatten im ersten Spiel der Saison einen grandiosen Auftritt. Lukas Mayer kämpfte gegen Theo Wirth und sicherte sich ohne Mühe mit 4:0 den Mannschaftspunkt. Till Krausch hatte es da leider nicht so leicht. Nach 2 verlorenen Sätzen kämpfte er sich gegen Florian Steck zurück und konnte sich mit einem 2:2 ein Unentschieden sichern. Mit 1,5:0,5 und einem riesigen Vorsprung gingen dann Justin Fälchle und Paul Fetzer auf die Bahn. Justin kämpfte großartig gegen Mika Süssmuth doch leider unterlag er ihm knapp mit 3:1. Paul hingegen sicherte den Jungs gegen Sven Freter mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Mit der tollen Mannschaftsleistung sicherten sie sich die 2 Teampunkte.
Spieltag 27.09.2015
EKC Lonsee 1 - ESC Ulm 13244 - 3299
3 - 5
Eine 5:3-Niederlage mussten die Lonseer Frauen im Derby gegen den ESC Ulm einstecken. Von Beginn an spielten Lydia Reh gegen Sabrina Häger unter ihren Möglichkeiten und unterlag 1:3. Cornelia Hiller hingegen zeigte gegen Tanja Botzenhart Kegelsport vom Feinsten und sicherte den Damen den ersten Mannschaftspunkt. Mit 1:1 starteten dann Cornelia Scheel und Amelie Gerner. Doch auch Cornelia musste sich ihrer Kontrahentin Anja Fäßler geschlagen geben. Amelie machte es gegen Stefanie Lettner extrem spannend. Gerade mal 3 Kegel trennten die beiden. Hierbei sicherte sich die Lonseerin den Mannschaftspunkt. Das Schlusspaar kämpfte um jedes Holz. Andrea Benz wurde jedoch durch eine grandiose 172er-Bahn von Andrea Ruß im dritten Durchgang überrannt und gab ihren Punkt ebenfalls an die Ulmerin ab. Kerstin Fleck, die es mit Stefanie Wolfsteiner zu tun hatte, begann gewohnt stark. Sie sicherte den Lonseerinnen den 3. Mannschaftspunkt. Leider hatten die Ulmer Frauen am Ende mehr Kegel auf der Habenseite und sicherten sich die zwei Teampunkte.
KV Gammelshausen 2 - EKC Lonsee 2
1979 - 1697
5 - 1
Eine deutliche Niederlage musste unsere zweite Damenmannschaft in Gammelshausen einstecken. Im Startpaar unterlag Claudia Maggi hierbei Simone Steiner mit 4:0. Nadine Eckhardt erging es gegen Sonja Buchholz nicht besser. Ebenfalls mit 4:0 musste sie den Mannschaftspunkt abgeben. Das Schlusspaar um Marina Maggi und Nadine Kußmaul wollte noch Schadensbegrenzung betreiben, doch auch Nadine musste gegen Juliane Mürter mit 3:1 Federn lassen. Einzig Marina sicherte den Lonseer Frauen gegen Ulrike Post mit 2:2 den Ehrenpunkt.
Spieltag 26.09.2015
EKC Lonsee 1 - SC Regensburg3374 - 3457
1 - 7
Gute Leistung reicht nicht.
Dieter Annasensl und Jörg Hauptmann wurden im Startpaar von den grandios spielenden Taras Frydrak und Nils Deichner nahezu überrannt. Dieter unterlag Taras mit 1,5:2,5 und 596:628 Holz während Jörg seinen Punkt mit 1:3 und 571:617 an Nils abgeben musste. Somit lag man nach dem Start bereits 0:2 im Rückstand. Das Mittelpaar mit Marcel Zimmermann und Uli Fetzer spielte gegen die Regensburger Ralph Huebner und Fabian Langer zu verhalten und gaben ebenfalls beide die Punkte ab. Mit 0:4 galt es nur noch, Schadensbegrenzung zu betreiben, doch auch Steffen Fälchle hatte seinem Kontrahenten Christoph Schabel nicht viel entgegenzusetzen. Den einzigen Punkt für die Herren sicherte Andreas Ihle gegen Armin Forstner. “3374 Holz sind zu Hause einfach zu wenig“ so Kapitän Zimmermann. “Nun gilt es sich zu konzentrieren und die nächsten drei Spiele alles rauszuholen, die allesamt Auswärts stattfinden“.
SKC Berg - EKC Lonsee 2
3249 - 3229
6 - 2
Trotz Rekordspiel verloren.
Mit einem fulminanten Start konnten die Lonseer Herren beim SKC Berg beginnen. Phillip Scheel unterlag seinem Kontrahenten Martin Buck zwar deutlich, doch Stephan Ihle Krausch erwischte einen Sahnetag. Gleich 4 Rekorde stellte er mit seinen gigantischen 642 Holz gegen Daniel Erens auf. Somit stand es nach dem Start 1:1 und man hatte einen Vorsprung von 64 Kegeln. Das Mittelpaar mit Tobias Bittmann und Pascal Schlegel werte sich vehement gegen Pascal Neher und das Duo Stephan Hartwig und Manuel Erens. Tobias sicherte den Lonseern mit 585 Holz den zweiten Mannschaftspunkt, während Pascal seinen leider nur knapp abgeben musste. Mit 2:2 gingen dann Ralph Göckelmann und Markus Duschek auf die Bahn. Markus kämpfte gegen Hans Peter Saile bis zu letzten Kugel, doch er unterlag ihm mit 4:0. Ralph verlor nach einem Bahndefekt völlig den Faden und musste zusehen, wie sein Gegner Pascal Hartwig Punkt um Punkt einsammelt. Somit unterlag auch er mit 1:3. Dadurch dass die Berger das bessere Gesamtergebnis hatten, sicherten sie sich auch die zwei Teampunkte und die Lonseer Herren unterlagen mit 2:6.
ESC Ulm 2 - EKC Lonsee 3
3282 - 3106
7 - 1
Deutliche Niederlage
Schon im Startpaar hatten die Lonseer Marco Costanza und Bernd Gründer kein leichtes Los. Mit Thomas Novak und Franjo Bares hatten sie zwei starke Gegner gegen sich. Trotz sehr guter Leistungen verloren beide ihr Duell und man lag mit 0:2 im Rückstand. Auch das Mittelpaar mit Jochen Schraag und Dieter Skottky hatte es schwer, mit den Ulmern mitzuhalten. Leider mussten auch sie gegen Günter Vetter und Harry Oswald Federn lassen und die Mannschaftspunkte abgeben. Chris Mayer spielte gegen Günter Becker ein tolles Spiel doch auch er unterlag ihm deutlich. Einzig Stefan Rück sicherte den Lonseern mit 585 Holz gegen Klaus Schupp den Ehrenpunkt.